Praxis der angiologischen Diagnostik: Stufendiagnostik und rationelles Vorgehen bei arterieller und venöser Durchblutungsstörung
Editat de K. A. Jäger, J. Landmannde Limba Germană Paperback – 21 dec 2011
Preț: 524.63 lei
Preț vechi: 552.25 lei
-5% Nou
Puncte Express: 787
Preț estimativ în valută:
100.39€ • 105.09$ • 83.06£
100.39€ • 105.09$ • 83.06£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642788758
ISBN-10: 3642788750
Pagini: 264
Ilustrații: X, 249 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 17 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642788750
Pagini: 264
Ilustrații: X, 249 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 17 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I Arterielle Durchblutungsstörungen.- 1 Einfache Diagnostik in der Praxis.- 1.1 Sind Anamnese und Status noch immer der Schlüssel zur Diagnose?.- 1.2 Dopplerdruckmessung und Oszillographie in Ruhe: einfache Untersuchungshilfen in der Praxis.- 1.3 Dopplerdruckmessung und Oszillographie: Zusatzinformation durch Belastungstests.- 2 Spezielle apparative Diagnostik.- 2.1 Duplexsonographie: Neuer diagnostischer Goldstandard?.- 2.2 Radiologische Dokumentation bei der peripheren arteriellen Verschlußkrankheit — konventionelle Arteriographie, digitale Subtraktionsangiographie oder Magnetresonanzangiographie?.- 2.3 Beurteilung der Mikrozirkulation bei Durchblutungsstörungen.- 3 Untere Extremitäten und Abdomen.- 3.1 Rationelle Diagnostik bei Claudicatio intermittens und bei ischämischer Gefährdung der Extremitäten.- 3.2 Rationelle Diagnostik bei akutem Verschluß von Extremitätenarterien.- 3.3 Rationelle Diagnostik bei abdominalem Aortenaneurysma.- 3.4 Rationelle Diagnostik bei Verdacht auf viszerale und renale Durchblutungsstörungen.- 4 Supraaortale Gefäße.- 4.1 Rationelle Diagnostik bei arteriellen Durchblutungsstörungen der oberen Extremitäten.- 4.2 Rationelle Diagnostik bei Verdacht auf zerebrovaskuläre Durchblutungsstörung.- 5 Präoperative Abklärung und postoperative Nachkontrolle.- 5.1 Beurteilung des Operationsrisikos vor Interventionen an den großen extrakardialen Gefäßen.- 5.2 Kontrolle nach Gefäßoperationen oder Kathetertherapie: Was und wann?.- II Venenprobleme.- 6 Stufendiagnostik.- 6.1 Anamnese und klinische Untersuchung des Venenpatienten.- 6.2 Venenprobleme: Einfache apparative Zusatzuntersuchungen in der Praxis.- 6.3 Duplexsonographie der oberflächlichen und der tiefen Venen.- 6.4 Phlebographische Dokumentation.- 7 DiagnostischesVorgehen.- 7.1 Diagnostisches Vorgehen bei Varikose.- 7.2 Diagnostisches Vorgehen bei Verdacht auf tiefe Venenthrombose.- 7.3 Diagnostisches Vorgehen bei Verdacht auf Lungenembolie.