Cantitate/Preț
Produs

Praxisorientiertes Innovations- und Produktmanagement: Grundlagen und Fallstudien aus B-to-B-Märkten

Autor Kurt Gaubinger, Thomas Werani, Michael Rabl
de Limba Germană Paperback – 11 dec 2008

Preț: 36395 lei

Nou

Puncte Express: 546

Preț estimativ în valută:
6965 7262$ 5789£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834909749
ISBN-10: 3834909742
Pagini: 396
Ilustrații: XII, 379 S. 144 Abb.
Dimensiuni: 170 x 240 x 21 mm
Greutate: 0.63 kg
Ediția:2009
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Grundlagen des Innovations- und Produktmanagements.- Unternehmenserfolg durch marktorientierte Produktinnovationen.- Prozessmodell des integrierten Innovations- und Produktmanagements.- Strategische Planung im Innovations- und Neuproduktmanagement.- Innovations- und Neuproduktstrategien.- Fallstudie Miba Bearing Group.- Generierung und Bewertung von Produktideen.- Ideengewinnung und -bewertung im Front-End des Innovationsprozesses.- Kreativitätstechniken.- Fallstudie TAB-Austria.- Produktkonzeption.- Produktkonzeption.- Produktpositionierung und Präferenzmessung.- Quality Function Deployment.- Target Costing.- Fallstudie Rosenbauer International AG.- Fallstudie Fill Maschinen- und Anlagenbau.- Fallstudie Moeller Gebäudeautomation GmbH.- Planung des Marketing-Mix.- Management von Produktprogrammen und Dienstleistungen.- Preispolitik.- Fallstudie Miba AG.- Produktentwicklung.- Durchführung von Entwicklungsprojekten und Simultaneous Engineering.- Ablaufoptimierung durch Virtual- und Rapid Prototyping.- Fallstudie Rosenbauer International AG Feuerlöschsysteme.- Markterprobung.- Produkt- und Markttestverfahren für Industriegüter.- Fallstudie Engel Austria GmbH.- Fallstudie Palfinger AG.- Lifecycle-Management.- Marketingmanagement – Aufgaben entlang des Produktlebenszyklus.- Fallstudie Fronius International GmbH.- Organisation des Innovations- und Produktmanagements.- Organisationsformen des Produktmanagements.- Organisatorische Integration des Innovationsmanagements ins Unternehmen.- Fallstudie Homag-Group AG.- Fallstudie Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.

Recenzii

"Das Buch wendet sich sowohl an Dozenten und Studenten mit dem Interessenschwerpunkt Innovations- und Produktmanagement bzw. Business-to-Business-Marketing als auch an Fach- und Führungskräfte aus der Praxis. Leser erhalten interessante Hinweise zur Neubewertung bekannter Fragestellungen und bekommen einen [...] Überblick über die behandelte Thematik. Da die Arbeit zahlreiche wertvolle Empfehlungen für ein erfolgreiches Innovations- und Produktmanagement enthält, ist sie für beide Zielgruppen als Einführungsliteratur gleichermaßen empfehlenswert." Marketing Review St. Gallen, 3-2009

Notă biografică

Prof. (FH) Dr. Kurt Gaubinger leitet den Fachbereich Innovation, Design und Industriegütermarketing an der FH Oberösterreich, Campus Wels.
Prof. Dr. Thomas Werani leitet die Abteilung Business-to-Business-Marketing am Institut für Handel, Absatz und Marketing der Johannes Kepler Universität, Linz.
Prof. (FH) Dr. Michael Rabl leitet den Studiengang Innovations- und Produktmanagement an der FH Oberösterreich, Campus Wels.


Textul de pe ultima copertă


Wettbewerbsfähige Produkte bilden die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Dieser kann jedoch nur dann nachhaltig sichergestellt werden, wenn durch ein systematisches Innovations- und Produktmanagement alle produktbezogenen Maßnahmen eines Unternehmens von der Entwicklung kundenorientierter Produkte bis hin zur optimalen Gestaltung des Produktlebenszyklus effektiv und effizient durchgeführt werden.

Basierend auf einer prozessorientierten Struktur des Buchs vermitteln die Autoren in kompakter Weise zentrale Aspekte des Innovations- und Produktmanagements.

– Grundlagen des Innovations- und Produktmanagements
– Strategische Planung im Innovations- und Neuproduktmanagement
– Generierung und Bewertung von Produktideen
– Produktkonzeption
– Planung des Marketing-Mix
– Produktentwicklung
– Markterprobung
– Lifecycle-Management
– Organisation des Innovations- und Produktmanagements

Die prägnanten theoretischen Ausführungen werden durch zwölf Fallstudien ergänzt, die sich auf konkrete Problemstellungen realer Unternehmen beziehen. In allen Beiträgen finden die Spezifika von in Business-to-Business-Märkten tätigen Unternehmen besondere Berücksichtigung.

Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten mit dem Interessenschwerpunkt Innovations- und Produktmanagement bzw. Business-to-Business-Marketing. Fach- und Führungskräfte aus der Praxis erhalten interessante Hinweise zur Neubewertung bekannter Fragestellungen.

Prof. (FH) Dr. Kurt Gaubinger leitet den Fachbereich Innovation, Design und Industriegütermarketing an der FH Oberösterreich, Campus Wels.
Prof. Dr. Thomas Werani leitet die Abteilung Business-to-Business-Marketing am Institut für Handel, Absatz und Marketing der Johannes Kepler Universität, Linz.
Prof. (FH) Dr. Michael Rabl leitet den Studiengang Innovations- und Produktmanagement an der FH Oberösterreich, CampusWels.


Caracteristici

Grundlagen des Innovations- und Produktmanagement - kompakt und praxisorientiert. Mit realen Fallstudien.