Probleme der sozialen Betriebspolitik
Autor C. Arnhold, R. Brauweiler, H. Landmann, E. Lübbe, H. Mars, B. Otte, O. Schenz, F. Schomerus, J. Winschuh, R. Woldt Editat de Goetz Briefsde Limba Germană Paperback – 31 dec 1929
Preț: 416.16 lei
Nou
Puncte Express: 624
Preț estimativ în valută:
79.64€ • 82.64$ • 66.57£
79.64€ • 82.64$ • 66.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642988790
ISBN-10: 3642988792
Pagini: 164
Ilustrații: IV, 156 S.
Dimensiuni: 178 x 254 x 9 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1930
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642988792
Pagini: 164
Ilustrații: IV, 156 S.
Dimensiuni: 178 x 254 x 9 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1930
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchDescriere
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Cuprins
I. Die Problemstellung der sozialen Betriebspolitik.- II. Industrielle Führerschaft im Sinne des Deutschen Instituts für technische Arbeitsschulung (DINTA).- III. Arbeitgeberverbände und soziale Betriebspolitik.- IV. Die soziale Betriebspolitik der Zeißwerke mit besonderer Berücksichtigung der Carl-Zeiß-Stiftung.- V. Die betriebspolitischen Bestrebungen der Borsig-Werke.- VI. Meine betriebspolitischen Versuche und Erfahrungen.- VII. Die Stellung der christlichen Gewerkschaften zu den Fragen der sozialen Betriebspolitik.- VIII. Betriebsrat und soziale Betriebspolitik.- IX. Von der negativen zur positiven Einstellung der freien Gewerkschaften gegenüber der sozialen Betriebspolitik.- A. Die soziale Betriebspolitik in „Arbeitnehmerbetrieben“.- B. Faktoren, von denen die positive Einstellung der freien Gewerkschaften zur sozialen Betriebspolitik in Privatbetrieben abhängt.- C. Übersicht über erprobte Maßnahmen sozialer Betriebspolitik.- D. Verhältnis zwischen sozial gesinnten Unternehmern und den Gewerkschaften. Ausblick.- X. Betriebsingenieure und Betriebspolitik.- XI. Gedanken zum Problem einer neuen Werkspolitik.