Cantitate/Preț
Produs

Produktionsmanagement mit SAP R/3

Autor Klaus Pohl
de Limba Germană Paperback – 22 oct 2012
Das Buch ist eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Fragen eines effizienten Produktionsmanagements mit Hilfe der SAP R/3 Software. Stärken und Grenzen des Produktionsplanungsmoduls PP werden klar aufgezeigt und teilweise durch Fallbeispiele erläutert. Dabei werden auch die möglichen Erweiterungen in einem modernen Supply Chain Management beschrieben. Informationstechnologie und Organisation werden zusammen betrachtet, da nur abgestimmte Konzepte Erfolg bringen. Eine Reihe praktischer Tipps, die im Anhang nochmals chronologisch zusammengefasst sind, helfen dem Management die Weichen in einem PP-Projekt richtig zu stellen. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Praktiker im Bereich Produktionsmanagement sowie an Studierende.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 47967 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 22 oct 2012 47967 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 47038 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 10 mar 2002 47038 lei  6-8 săpt.

Preț: 47967 lei

Nou

Puncte Express: 720

Preț estimativ în valută:
9179 9484$ 7636£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642627385
ISBN-10: 3642627382
Pagini: 156
Ilustrații: X, 143 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 8 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Descriere

Das Buch ist eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Fragen eines effizienten Produktionsmanagements mit Hilfe der SAP R/3 Software. Stärken und Grenzen des Produktionsplanungsmoduls PP werden klar aufgezeigt und teilweise durch Fallbeispiele erläutert. Dabei werden auch die möglichen Erweiterungen in einem modernen Supply Chain Management beschrieben. Informationstechnologie und Organisation werden zusammen betrachtet, da nur abgestimmte Konzepte Erfolg bringen. Eine Reihe praktischer Tipps, die im Anhang nochmals chronologisch zusammengefasst sind, helfen dem Management die Weichen in einem PP-Projekt richtig zu stellen. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Praktiker im Bereich Produktionsmanagement sowie an Studierende.

Cuprins

Ausgangssituation: Das SAP-System (Kurzbeschreibung der Gesamtfunktionalität).- Entscheidungsproblem Modul PP (Produktionsplanung). Hauptfunktionen Produktionsplanung und -steuerung: Ein Blick in die Theorie.- PP-Praxis. Besondere Features: Bestandsstrategien.- Reichweitensteuerung.- KANBAN.- EDI.- Vernetzung mehrerer eigener Produktionsstätten.- Integration Lohnarbeitsfirmen.- Bestandscontrolling.- Fertigungsinformationssystem. Das Beste an PP: Basis eines Supply Chain Managements: SCM für 'Anfänger'.- SCM für 'Fortgeschrittene'. Fazit für Entscheider.- Anhang: Tipps im Überblick.

Caracteristici

Praxisnah aus der Sicht der Anwender
Fallbeispiele zu Stärken und Grenzen Moduls
Schnell griffbereite Tipps für Entscheider
Includes supplementary material: sn.pub/extras