Cantitate/Preț
Produs

Prozessoptimierung in Der Einzelteilproduktion: Exemplarische Analyse Der Evokation Von Angst Im Horrorfilm

Autor Michael Ristau
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2011
Die Prozessoptimierung in der Serienproduktion ist ein viel behandeltes Thema in Theorie und Praxis. Aber auch in der Einzelteilfertigung gibt es erhebliche Optimierungspotenziale. Besonderes Augenmerk werden in den n chsten Jahren die Aspekte Verf gbarkeit, schnelle Lieferzeiten und gleichbleibend hohe Qualit t erfahren. Diese Themen und deren Erreichung werden zunehmend die Produktionslandschaft beeinflussen. Um Kunden genau dies zu gew hrleisten, m ssen (interne) Produktionsprozesse anhand von verschiedenen Kriterien durchleuchtet werden: Durchlaufzeiten, Produktivit t und Prozesssicherheit. Im Rahmen dieser Untersuchung wird dieses Thema anhand eines Beispiels aus der Praxis effektiv untersucht. Dem Teil, der einige Grundlagen und wissenschaftliche Aussagen darstellt, folgt die Analyse der bestehenden Prozesslandschaft. Der Hauptteil beinhaltet die ausf hrliche Untersuchung von Hintergr nden und Ma nahmen, die an einigen praktischen Beispielen erl utert werden. Es wird hierzu ein Paket an einzelnen Ma nahmen vorgestellt, das zur Erreichung der vorher definierten Ziele f hren soll. Die Formulierung der Ergebnisse aus der Untersuchung und den anschaulichen Aktionen bilden den letzten Teil und f hren schlie lich zu einem aussagekr ftigen Fazit der Thematik.
Citește tot Restrânge

Preț: 45724 lei

Nou

Puncte Express: 686

Preț estimativ în valută:
8749 9135$ 7241£

Carte disponibilă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842865860
ISBN-10: 3842865864
Pagini: 110
Dimensiuni: 178 x 254 x 6 mm
Greutate: 0.2 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Michael Ristau, Jahrgang 1983, studierte Fahrzeug- und Flugzeugtechnik an der Hochschule München. Das Studium mit dem Schwerpunkt Straßenfahrzeuge schloss der Autor erfolgreich mit dem akademischen Grad Dipl.-Ing. (FH) ab. In einem Praxissemester im Ausland und in einer Projektarbeit (Fabrikplanung) spezialisierte er sich im Bereich Produktion und sammelte hierzu wertvolle Erfahrungen in der Automotive-Branche, die er schon im Hauptstudium mit einer einschlägigen Fächerauswahl theoretisch abdeckte. Diverse Weiterbildungsmaßnahmen, die der Autor in den letzten Jahren durchführte, zeigen die hohe fachliche Qualifikation und das Engagement, das sich auch im bearbeiteten Thema widerspiegelt. Die weitere Vertiefung in die Themenbereiche ¿Zukunftsorientierte Fabrik¿, ¿Prozessoptimierung¿ , ¿Mitarbeiterführung¿ sowie ¿Inhouse-Consulting¿ liegen der Studie zugrunde.