Cantitate/Preț
Produs

Quer durch Afrika

Autor Gerhard Rohlfs Editat de Svenja Conrad
de Limba Germană Paperback – 11 mai 2015
Als einer der bedeutendsten Reiseschriftsteller und Afrikaforscher durchquerte Gerhard Rohlfs ab Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Länder und verfasste ausführliche Forschungsberichte sowie detaillierte Beschreibungen seiner abenteuerlichen Expeditionen. In dieser Reihe erscheinen sukzessive seine Schriften.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (9) 28017 lei  38-44 zile
  Vero Verlag – 17 noi 2019 30700 lei  3-5 săpt.
  Europäischer Hochschulverlag – 9 sep 2010 34476 lei  3-5 săpt.
  Europäischer Hochschulverlag – 9 sep 2010 35281 lei  3-5 săpt.
  DOGMA Verlag – 26 apr 2013 35309 lei  3-5 săpt.
  weitsuechtig – 22 mai 2013 40733 lei  3-5 săpt.
  weitsuechtig – 22 mai 2013 51118 lei  3-5 săpt.
  Literaricon Verlag – 11 mai 2015 28017 lei  38-44 zile
  Vero Verlag – 19 noi 2019 29996 lei  6-8 săpt.
  Vero Verlag – 17 noi 2019 31515 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 37493 lei  6-8 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 37493 lei  6-8 săpt.

Preț: 28017 lei

Nou

Puncte Express: 420

Preț estimativ în valută:
5362 5564$ 4481£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 13-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783956978456
ISBN-10: 3956978455
Pagini: 420
Dimensiuni: 155 x 220 x 29 mm
Greutate: 0.67 kg
Ediția:Nachdruck
Editura: Literaricon Verlag

Notă biografică

Geboren am 14.4.1831 in Vegesack bei Bremen, gestorben am 2.6.1896 in Rüngsdorf bei Godesberg. Der Arztsohn brach das Medizinstudium ab; nach einer Militärzeit ging er zur Fremdenlegion nach Algerien, anschließend reiste er als Abenteurer und Wundarzt durch Nordafrika, bis er sich als ernsthafter Forschungsreisender allgemeine Anerkennung erwarb. Von 1862 bis 1879 unternahm er sechs große Forschungsreisen durch Nordafrika, Ägypten, Abessinien und quer durch die Sahara über den Tschadsee bis zur Guineaküste. Mehrfach war der scharfe Kritiker des Sklavenhandels in diplomatischer Mission unterwegs, so 1885 als deutscher Generalkonsul auf Sansibar.