Cantitate/Preț
Produs

Rechtsextreme Gewalt: Erklärungsansätze – Befunde – Kritik: essentials

Autor Michail Logvinov
de Limba Germană Paperback – 21 mar 2017
Vor dem Hintergrund steigender rechtsextremer Gewalt widmet sich dieses essential der Frage, welche Erklärungsansätze die Rechtsextremismusforschung für die rechte Gewaltkriminalität erarbeitet hat. Michail Logvinov diskutiert die in den soziologischen Forschungen verbreiteten Interpretationen der Radikalisierungsprozesse im rechten Milieu und arbeitet ihre Stärken und Schwächen heraus. Er bietet Definitionen der relevanten Gewaltbegriffe und Informationen zur Rolle des Kampfes als Denkfigur und Deutungsmuster im Rechtsextremismus.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12296 lei

Nou

Puncte Express: 184

Preț estimativ în valută:
2353 2442$ 1967£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658171506
ISBN-10: 3658171502
Ilustrații: VII, 48 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.08 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Zur Rolle der Gewalt im Rechtsextremismus.- Ätiologie rechter Gewalt.- Gewaltphänomenologie als mikroskopische Beschreibung.- Rechte Gewalt im Licht des sozialen Interaktionismus.- Spezifika der rechts motivierten Gewaltkriminalität.

Notă biografică

Dr. Dr. Michail Logvinov ist freier Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden.

Textul de pe ultima copertă

Vor dem Hintergrund steigender rechtsextremer Gewalt widmet sich dieses essential der Frage, welche Erklärungsansätze die Rechtsextremismusforschung für die rechte Gewaltkriminalität erarbeitet hat. Michail Logvinov diskutiert die in den soziologischen Forschungen verbreiteten Interpretationen der Radikalisierungsprozesse im rechten Milieu und arbeitet ihre Stärken und Schwächen heraus. Er bietet Definitionen der relevanten Gewaltbegriffe und Informationen zur Rolle des Kampfes als Denkfigur und Deutungsmuster im Rechtsextremismus.

Der Inhalt
  • Zur Rolle der Gewalt im Rechtsextremismus
  • Ätiologie rechter Gewalt
  • Gewaltphänomenologie als mikroskopische Beschreibung
  • Rechte Gewalt im Licht des sozialen Interaktionismus
  • Spezifika der rechts motivierten Gewaltkriminalität
Die Zielgruppen
  • Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Politikwissenschaft
  • Journalisten und Politiker
Der Autor
Dr. Dr. Michail Logvinov ist freier Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden.

Caracteristici

Kurzinformationen zur quantitativen Entwicklung rechtsextremer Gewalt in Deutschland Eine Übersicht der wissenschaftlichen Theorien rechtsextremer Gewalt Daten zur Spezifik rechter Gewalt und zu Tätertypen. Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras