Rechtsformen der Verflechtung von Staat und Wirtschaft: Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie, cartea 8
Autor Volkmar Gessnerde Limba Germană Paperback – 1982
Din seria Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie
- Preț: 323.45 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 495.75 lei
- Preț: 424.22 lei
- 15% Preț: 505.64 lei
- Preț: 287.88 lei
- Preț: 361.66 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 365.70 lei
- Preț: 492.37 lei
- Preț: 420.58 lei
Preț: 426.56 lei
Nou
Puncte Express: 640
Preț estimativ în valută:
81.62€ • 85.22$ • 67.55£
81.62€ • 85.22$ • 67.55£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531115719
ISBN-10: 3531115715
Pagini: 404
Ilustrații: 399 S.
Greutate: 0.54 kg
Ediția:1982
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531115715
Pagini: 404
Ilustrații: 399 S.
Greutate: 0.54 kg
Ediția:1982
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Literaturbericht zum Thema.- Literaturbericht zum Thema.- Theoretische Ansätze.- Entwicklung des Rechtsbegriffs.- „Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung“ — “Mischverfassung des demokratischen Interventionskapitalismus“ — „Verfassungstheorie des Sozialstaates“. Drei Modelle der Verflechtung von Staat und Wirtschaft?.- Verrechtlichung der Ökonomie — ökonomisierung des Rechts?.- Die Technokratisierung des Rechts und der Justizverwaltung.- Die Subjektivität des Rechtssubjekts.- Rechtsformen — ein symphonischer Nachklang.- Politisierung der Wirtschaft.- Die Verflechtung von Staat und Wirtschaft in der Entwicklung des Insolvenzrechts.- Rechtsformenwandel staatlicher Sicherungsgarantien im Unternehmensbereich. Die Diskussion über den „Maschinenbeitrag“.- Die Disjunktion von Rechtsformen und Machtformen — am Beispiel der Konzertierten Aktion.- Der Übergang vom Gesellschafts- zum Unternehmensinteresse. Ein Element unternehmensrechtlicher Strukturbildung?.- Die Normung im Bereich der Arbeitsgestaltung — ein Beispiel für die Verflechtung von Staat und Wirtschaft.- Rechtsordnung und Technostruktur: Die Grenzen regulativer Politik im Bereich der Kernenergie.- Privatisierung des Staates.- Absprachen zwischen Industrie und Regierung in der Umweltpolitik.- Erfüllung von öffentlichen Aufgaben durch Verhandlungen mit Privaten im Bereich der Wettbewerbspolitik.- Verflechtungsformen bei der Entwicklung der „Neue Stadt Wulfen“.- Die „Auslagerung“ öffentlicher Aufgaben zwischen gemeinem Nutzen und privatem Gewinn — Am Beispiel der Einsetzung von Sanierungsträgern —.- Erfahrungen mit der kalifornischen Küstenplanung.- Internationales Recht.- Rechtsformen der Verflechtung zwischen Staat und Wirtschaft im Bereich internationalerWirtschaftsbeziehungen: Zwischenstaatliche Kooperationsabkommen und Modellverträge internationaler staatlicher Organisationen.- Nationalstaatliche Wirtschaftspolitik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen — Ergänzung zum Beitrag von Thomas Wälde.- Die Autoren.