Alternative Rechtsformen und Alternativen zum Recht: Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie, cartea 6
Cu Erhard Blankenburg Autor Ekkehard Klausa Editat de Hubert Rottleuthnerde Limba Germană Paperback – 1979
Din seria Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie
- Preț: 323.45 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 495.75 lei
- Preț: 424.22 lei
- 15% Preț: 505.64 lei
- Preț: 287.88 lei
- Preț: 361.66 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 492.37 lei
- Preț: 426.56 lei
- Preț: 420.58 lei
Preț: 365.70 lei
Nou
Puncte Express: 549
Preț estimativ în valută:
69.99€ • 72.79$ • 58.57£
69.99€ • 72.79$ • 58.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531115047
ISBN-10: 3531115049
Pagini: 508
Ilustrații: 504 S.
Greutate: 0.67 kg
Ediția:1980
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531115049
Pagini: 508
Ilustrații: 504 S.
Greutate: 0.67 kg
Ediția:1980
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
I. Zum Thema: Alternativen zum Recht.- Legality and its Discontents: A Preliminary Assessment of Current Theories of Legalization and Delegalization.- Delegalization: A Critical Review of Its Ideology, Manifestations, and Social Consequences.- Sichtbegrenzungen, Forschungsdefizite und Zielkonflikte in der Diskussion über Alternativen zur Justiz.- Recht als gradualisiertes Konzept — Begriffsdimensionen der Diskussion um Verrechtlichung und Entrechtlichung.- Kommunikation über Recht in Interaktionssystemen.- Kommunikation über Recht? Anmerkungen zu Luhmanns Selektionsofferte (Diskussionsvotum zum vorstehenden Beitrag).- On the Relationship between Legal and Sociological Concepts.- II. Alternative Konfliktlösungen unter den Bedingungen verschiedener Sozialstrukturen.- Konfliktaustragung in akephalen Gesellschaften: Selbsthilfe und Verhandlung.- Theories of Litigation in Society — „Modern“ Dispute Institutions in „Tribal“ Society and „Tribal“ Dispute Institutions in „Modern“ Society as Alternative Legal Forms.- Diskussionsvotum zum vorstehenden Beitrag.- Mediation as an Alternative to Criminal Prosecution: Ideology and Limitations.- Mediation: Verfahren zwischen Gesprächstherapie und hard selling (Diskussionsvotum zum vorstehenden Beitrag).- Betriebsjustiz und Strafjustiz als alternative Formen der Normendurchsetzung.- Alternativen der Rechtsberatung: Dienstleistung, Fürsorge und kollektive Selbsthilfe.- Alternativen in Arbeitskonflikten.- Der Vergleich im Zivilprozeß — Eine Alternative zum Urteil?.- Diskussionsvotum zum vorstehenden Beitrag.- Die Justiz als Theater — Alternativen im Recht durch Paradigmawechsel.- Diskussionsvortum zum vorstehenden Beitrag.- Das Konkursverfahren — Eine gescheiterte „Alternative zum Recht“.- Formen undFunktionen alternativer Insolvenzverfahren: Das Konkursrecht im Wandel gesellschaftlicher Bedingungen.- Tschotei (Schlichtung) — Eine japanische Alternative zum Recht: Verfahren, Praxis und Funktionen.- Diskussionsvotum zum vorstehenden Beitrag.- Alternative Rechtsformen — Von Rechtsnormen und subjektiven Rechten zu Aufgabennormen und Mitgestaltungsrechten — Eine Skizze.- Aspekte der Laiengerichtsbarkeit — Übersicht über die Erfahrungen in Polen.- Diskussionsvotum zum vorstehenden Beitrag.- Alternativen zum Recht in sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnungen?.- Einige Aspekte der Entwicklung der Leitungswissenschaft in der DDR: Staatliche Steuerung als gebundener Regelkreis.- Die gesellschaftlichen Gerichte in der DDR und das Problem der Alternativen zum Recht.- Steuerungsprobleme des sozialistischen Gesellschafts- und Wirtschaftssystems in der DDR.- Nachwort.- „Alternativen zum Recht“ — Reifeprüfung eines Themas.