Cantitate/Preț
Produs

Rechtsfragen Der Regulierung Ausserboerslicher Derivativer Finanzinstrumente: Zur Neuen Marktinfrastruktur in Der Europaeischen Union, Den Vereinigten: Saarbruecker Studien Zum Privat- Und Wirtschaftsrecht, cartea 87

Autor Philipp J. Gergen
de Limba Germană Hardback – 28 mar 2015
Die Marktinfrastruktur außerbörslicher Derivate unterliegt einem enormen regulatorischen Wandel, der von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz ist. Das Buch analysiert, wie die Europäische Union, die Vereinigten Staaten von Amerika und Singapur diese internationale Reform in ihre Rechtsordnungen implementiert haben. Der Autor erarbeitet eine detaillierte Bestandsaufnahme der jeweiligen Regelungen und führt sie einer rechtsvergleichenden Analyse sowie übergreifenden Bewertung zu. Darüber hinaus geht die Untersuchung der Frage nach, wie die Kapitalerhaltung europäischer zentraler Gegenparteien optimiert werden kann. Es werden konkrete Lösungsvorschläge entwickelt, die diese systemrelevanten Knotenpunkte wirksamer vor finanziellen Verlusten schützen sollen und insofern einen Beitrag leisten, die Finanzmarktarchitektur stabiler zu gestalten.
Citește tot Restrânge

Din seria Saarbruecker Studien Zum Privat- Und Wirtschaftsrecht

Preț: 70915 lei

Preț vechi: 97144 lei
-27% Nou

Puncte Express: 1064

Preț estimativ în valută:
13569 14168$ 11231£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 04-18 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631660829
ISBN-10: 3631660820
Pagini: 421
Dimensiuni: 149 x 216 x 30 mm
Greutate: 0.69 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Saarbruecker Studien Zum Privat- Und Wirtschaftsrecht


Notă biografică

Philipp J. Gergen studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes mit Vertiefung im deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht. Danach absolvierte er den Masterstudiengang in International Business Law an der University of Exeter (UK). In seiner Zeit als Rechtsreferendar arbeitete er unter anderem in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in der Praxisgruppe Financial Regulation. Anschließend legte er die Prüfung zum Magister der Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer mit dem Schwerpunkt Staat und Wirtschaft ab.

Cuprins

Inhalt: Marktinfrastruktur - OTC-Derivate - Clearing - Zentrale Gegenpartei - Europäische Union - Vereinigte Staaten von Amerika - Singapur - Finanzmarktregulierung - Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act - European Market Infrastructure Regulation (EMIR).