Relationship Marketing in der Pharmazeutischen Industrie: Vertrauen und Commitment als Erfolgsfaktoren
Autor Rüdiger Witzel Desene de Prof. Dr. Ingo Balderjahnde Limba Germană Paperback – 26 iul 2006
Preț: 527.97 lei
Preț vechi: 621.15 lei
-15% Nou
Puncte Express: 792
Preț estimativ în valută:
101.03€ • 105.75$ • 84.09£
101.03€ • 105.75$ • 84.09£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835004023
ISBN-10: 3835004026
Pagini: 328
Ilustrații: XVII, 306 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835004026
Pagini: 328
Ilustrații: XVII, 306 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einführung in das Thema.- Ausgangsbedingungen des Pharma-Relationship Marketing - Die Akteure des Pharma-Marktes.- Innovative Arzneimittel als Austauschgegenstand des Pharma Marketing.- Ein Modell vertrauensbasierter Pharma-Geschäftsbeziehungen.- Eine empirische Studie unter Berliner Gynäkologen.- Schlussbetrachtung.
Notă biografică
Dr. Rüdiger Witzel promovierte bei Prof. Dr. Ingo Balderjahn am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing der Universität Potsdam. Er ist im Produkt Management bei einem führenden internationalen Pharma-Unternehmen tätig.
Textul de pe ultima copertă
Ärzte haben eine Gatekeeper-Position inne, über die sie den Fluss verschreibungspflichtiger Arzneimittel vom Pharmaunternehmen zum Patienten in erheblichem Umfang steuern. Daher steht das Pharma-Marketing vor der Aufgabe, eine auf Dauer angelegte Geschäftsbeziehung zu den Ärzten aufzubauen. Denn nur so können die Ertragspotenziale solcher Indikationsgebiete erschlossen werden, in denen das Arzneimittelrecht eine an den Patienten gerichtete direkte Kundenansprache verbietet.
Auf der Basis empirischer Belege zeigt Rüdiger Witzel, dass ein hohes Relationship Commitment und das Vertrauen des Arztes in ein Unternehmen seine Innovations- und die Weiterempfehlungsbereitschaft hinsichtlich innovativer Medikamente fördern. Eine auf Vertrauen und Relationship Commitment basierende Pharma-Geschäftsbeziehung ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Pharma-Marketing.
Auf der Basis empirischer Belege zeigt Rüdiger Witzel, dass ein hohes Relationship Commitment und das Vertrauen des Arztes in ein Unternehmen seine Innovations- und die Weiterempfehlungsbereitschaft hinsichtlich innovativer Medikamente fördern. Eine auf Vertrauen und Relationship Commitment basierende Pharma-Geschäftsbeziehung ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Pharma-Marketing.