Cantitate/Preț
Produs

Revolution und Konterrevolution in Deutschland

Autor Friedrich Engels
de Limba Germană Paperback – 14 aug 2013
Friedrich Engels: Revolution und Konterrevolution in DeutschlandEntstanden August 1851 bis September 1852. Erstdruck unter dem Namen von Karl Marx in: New-York Daily Tribune, Oktober 1851-Oktober 1852. Erste deutsche Ausgabe: Karl Marx: Revolution und Kontre-Revolution in Deutschland. Ins Deutsche übertragen von Karl Kautsky, Stuttgart (Dietz) 1896. Die Autorschaft von Friedrich Engels stellte sich erst 1913 bei den Editionsarbeiten am Briefwechsel zwischen Marx und Engels heraus. - Der Text folgt dem Erstdruck. (Aus dem Englischen.)Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 8, Berlin: Dietz-Verlag, 1960.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (4) 6917 lei  22-36 zile
  CREATESPACE – 6917 lei  22-36 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 14 aug 2013 8996 lei  22-36 zile
  Contumax – 10 ian 2011 15681 lei  22-36 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 14629 lei  43-57 zile
Hardback (2) 24222 lei  22-36 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 14 aug 2013 24222 lei  22-36 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33200 lei  43-57 zile

Preț: 8996 lei

Nou

Puncte Express: 135

Preț estimativ în valută:
1721 1802$ 1424£

Carte disponibilă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783843026215
ISBN-10: 3843026211
Pagini: 96
Dimensiuni: 155 x 220 x 8 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin

Notă biografică

Geboren 1820 als Sohn eines Rheinischen Textilfabrikanten. Er wurde durch die Begegnung mit den Junghegelianern entscheidend beeinflußt. Im väterlichen Zweigwerk in Manchester lernte er die Arbeiterfrage kennen. 1844 lernte er Karl Marx kennen. Engels schrieb zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zur Theorie des Sozialismus. Engels starb 1895.