Risikomanagement in der Logistik: Konzepte – Instrumente – Anwendungsbeispiele
Editat de Michael Huth, Frank Romeikede Limba Germană Paperback – 25 sep 2015
Preț: 505.90 lei
Nou
Puncte Express: 759
Preț estimativ în valută:
96.80€ • 101.07$ • 80.12£
96.80€ • 101.07$ • 80.12£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 04-18 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658058951
ISBN-10: 3658058951
Pagini: 385
Ilustrații: XXV, 385 S. 144 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 25 mm
Greutate: 0.85 kg
Ediția:1. Aufl. 2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658058951
Pagini: 385
Ilustrații: XXV, 385 S. 144 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 25 mm
Greutate: 0.85 kg
Ediția:1. Aufl. 2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Grundlagen und Struktur des Risikomanagements in der Logistik.- Aufbau- und ablauforganisatorische Einbindung.- Risiko-Bewertung strategischer Handlungsoptionen in der Supply Chain am Beispiel Outsourcing.- Simulationsmethoden im Logistik-Risikomanagement.- Internationale Standards.- Rechtlicher Rahmen für das Logistik-Risikomanagement.- Versicherungen als risikopolitische Maßnahme.- Logistik-Risikomanagement in der verarbeitenden Industrie, im Handel und bei Logistikdienstleistern.- Bewertung von Supply Chain-Risiken.- ECR Shrinkage Roadmap.- Risikomanagement in der Kontraktlogistik.- Katastrophen- und Risikomanagement in der humanitären Logistik.
Notă biografică
Prof. Dr. Michael Huth lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, an der Hochschule Fulda.
Frank Romeike ist geschäftsführender Gesellschafter der RiskNET GmbH und zählt international zu den führenden Experten im Bereich Risiko- und Chancenmanagement.
Frank Romeike ist geschäftsführender Gesellschafter der RiskNET GmbH und zählt international zu den führenden Experten im Bereich Risiko- und Chancenmanagement.
Textul de pe ultima copertă
Logistische Prozessketten und Logistiknetze werden immer komplexer – auch hinsichtlich Kosten, Zeit und Qualität. Mit diesem Buch soll die Lücke zwischen Anforderungen und Umsetzung im Logistik-Risikomanagement geschlossen werden. Es ist eine konkrete Arbeitshilfe für Praktiker und stellt anhand zahlreicher Beispiele Konzepte, Methoden und Instrumente vor, die es ermöglichen, Risiken in der Logistik zu identifizieren und effektiv zu handhaben.
Der Inhalt
Grundlagen und Struktur des Risikomanagements in der Logistik
Aufbau- und ablauforganisatorische Einbindung
Risiko-Bewertung strategischer Handlungsoptionen in der Supply Chain am Beispiel Outsourcing
Simulationsmethoden im Logistik-Risikomanagement
Internationale Standards
Rechtlicher Rahmen für das Logistik-Risikomanagement
Versicherungen als risikopolitische Maßnahme
Logistik-Risikomanagement in der verarbeitenden Industrie, im Handel und bei Logistikdienstleistern
Bewertung von Supply Chain-Risiken
ECR Shrinkage Roadmap
Risikomanagement in der Kontraktlogistik
Katastrophen- und Risikomanagement in der humanitären Logistik
Die Herausgeber
Prof. Dr. Michael Huth lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, an der Hochschule Fulda.
Frank Romeike ist geschäftsführender Gesellschafter der RiskNET GmbH und zählt international zu den führenden Experten im Bereich Risiko- und Chancenmanagement.
Der Inhalt
Grundlagen und Struktur des Risikomanagements in der Logistik
Aufbau- und ablauforganisatorische Einbindung
Risiko-Bewertung strategischer Handlungsoptionen in der Supply Chain am Beispiel Outsourcing
Simulationsmethoden im Logistik-Risikomanagement
Internationale Standards
Rechtlicher Rahmen für das Logistik-Risikomanagement
Versicherungen als risikopolitische Maßnahme
Logistik-Risikomanagement in der verarbeitenden Industrie, im Handel und bei Logistikdienstleistern
Bewertung von Supply Chain-Risiken
ECR Shrinkage Roadmap
Risikomanagement in der Kontraktlogistik
Katastrophen- und Risikomanagement in der humanitären Logistik
Die Herausgeber
Prof. Dr. Michael Huth lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, an der Hochschule Fulda.
Frank Romeike ist geschäftsführender Gesellschafter der RiskNET GmbH und zählt international zu den führenden Experten im Bereich Risiko- und Chancenmanagement.
Caracteristici
Konkrete Arbeitshilfe
Konzepte, Methoden und Instrumente zur Identifizierung und Handhabung von Risiken in der Logistik
Branchenbeispiele aus Industrie, Handel und Dienstleistung
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Konzepte, Methoden und Instrumente zur Identifizierung und Handhabung von Risiken in der Logistik
Branchenbeispiele aus Industrie, Handel und Dienstleistung
Includes supplementary material: sn.pub/extras