Cantitate/Preț
Produs

Rockfestivals - Entstehung Und Bedeutungswandel: Stellenwert Touristischer Zusatzleistungen Fur Festivalbesucher Heute

Autor Nele Grubelnik
de Limba Germană Paperback – 15 apr 2015
Seit den 1970er Jahren werden Attraktionen wie Ausstellungen, große Museen sowie im besonderen Sport- und Kultur-Events immer bedeutender für den Fremdenverkehr und seine zugehörige Industrie. Im gleichen Zeitraum entstanden die ersten Rockfestivals in Deutschland, Europa und den Vereinigten Staaten, welche die Vorreiter auf diesem Gebiet der Eventveranstaltung waren. Für den Fremdenverkehr durchaus bedeutend, versammelten bereits damals einige dieser Open Air-Veranstaltungen, teilweise erwartet, teilweise unerwartet, große Massen von Jugendlichen im zweistelligen Tausenderbereich. Selbst von eventtouristisch vorgeprägten Orten werden sie damals jedoch meist abgelehnt, so dass die Festivalveranstalter in der Vorlaufphase der Festivalplanung oft auf unwägbare Schwierigkeiten bei der Suche nach einer geeigneten Eventlocation stoßen.Trotz der zentralen Rolle, die Events im Allgemeinen bei der Ausgestaltung von Reiseangeboten für Jugendliche und junge Erwachsene heute spielen und der Beliebtheit, welche viele der großen Open Air-Festivals mittlerweile erlangt haben, ist noch immer eine deutliche Zurückhaltung touristischer Anbieter bei dieser Art von Veranstaltung zu erkennen. In der vorliegenden Studie soll nun untersucht werden, ob Rockfestivals ein unausgeschöpftes touristisches Potential aufweisen und auf welche Art dieses Potential genutzt werden könnte, ohne dabei den speziellen Eventcharakter von Rockfestivals außer Acht zu lassen. Als Grundlage dienen Besucheranalysen auf drei ausgewählten Headfestivals 2008: Hurricane, Rock im Park und Sziget.
Citește tot Restrânge

Preț: 43094 lei

Nou

Puncte Express: 646

Preț estimativ în valută:
8247 8520$ 6864£

Carte disponibilă

Livrare economică 04-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783959350020
ISBN-10: 3959350023
Pagini: 138
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Disserta Verlag

Notă biografică

Nele Grubelnik wurde 1979 in Westfeld (Hildesheim) geboren. Ihr Studium Geographie/Tourismus an der Universität Paderborn schloss die Autorin im Jahre 2008 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich ab.Bereits als Teenagerin hatte sie Festivals besucht und durfte in jungen Jahren erste Open Air-Erfahrungen sammeln. Festivalflair und Open Air-Kultur sind ihr bereits aus jener Zeit vertraut, als die Welt der kommerziellen Festivalserien noch in den Kinderschuhen steckte. Vor und während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Festivalszene.Ihre Beobachtungen bezüglich der Entwicklung dieser Mega-Events motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.