Cantitate/Preț
Produs

Rollenspiele im Assessment Center: Aufbau, Konzeption und Durchführung für Eignungsdiagnostiker: essentials

Autor Jens Bregas
de Limba Germană Paperback – 5 mai 2022
Dieser Band beschäftigt sich erstmals ausschließlich mit einer zentralen Übung zeitgemäßer Assessment Center, dem Rollenspiel. Trotz aller Neuerungen und Erweiterungen des Assessment Centers scheint das Erleben eines AC-Kandidaten in der Interaktion mit einem Rollenspielpartner alternativlos zu sein. Doch was macht ein gutes Rollenspiel aus und wie erstellt man es? Hinweise aus der AC-Literatur sowie vielfältige Erfahrungen mit dieser AC-Übung werden hier systematisch zusammengetragen und liefern einen Leitfaden für die praktische Anwendung.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12333 lei

Nou

Puncte Express: 185

Preț estimativ în valută:
2360 2470$ 1964£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662652411
ISBN-10: 3662652412
Ilustrații: X, 54 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria essentials

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Einführung.- Rollenspiele in der Eignungsdiagnostik.- Aufbau von Rollenspielen.- Konzeption von Rollenspielen.- Durchführung von Rollenspielen im Assessment Center.- Bewertung von Rollenspielen.

Notă biografică

Jens Bregas ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Personalentwickler in einer namhaften deutschen Versicherung. Mit der Konzeption und Durchführung von Assessment Centern beschäftigt er sich aus praktischer Sicht und in unterschiedlichen Rollen seit über 20 Jahren.


Textul de pe ultima copertă

Dieser Band beschäftigt sich erstmals ausschließlich mit einer zentralen Übung zeitgemäßer Assessment Center, dem Rollenspiel. Trotz aller Neuerungen und Erweiterungen des Assessment Centers scheint das Erleben eines AC-Kandidaten in der Interaktion mit einem Rollenspielpartner alternativlos zu sein. Doch was macht ein gutes Rollenspiel aus und wie erstellt man es? Hinweise aus der AC-Literatur sowie vielfältige Erfahrungen mit dieser AC-Übung werden hier systematisch zusammengetragen und liefern einen Leitfaden für die praktische Anwendung.
Der Inhalt
  • Was ein gutes AC-Rollenspiel ausmacht
  • Wie ein Rollenspiel erstellt wird
  • Worauf man als Beobachter oder Rollenspieler achten sollte
Die Zielgruppen
  • Personalentwickler und AC-Praktiker aus Wirtschaft und Verwaltung; Managementberater im Umfeld der Eignungsdiagnostik; Rollenspieler und Beobachter in Assessment Centern
  • Studierende undLehrende der Arbeits- und Organisationspsychologie
Der Autor
Jens Bregas ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Personalentwickler in einer namhaften deutschen Versicherung. Mit der Konzeption und Durchführung von Assessment Centern beschäftigt er sich aus praktischer Sicht und in unterschiedlichen Rollen seit über 20 Jahren.

Caracteristici

Unterstützt: beim Entwerfen von qualitativ hochwertigen Rollenspielszenarien Hilfreich: im AssessmentCenter praktisch anzuwenden Ideal für Personaler*innen, Personalentwickler*innen, Eignungsdiagnostiker*innen, Berater*innen, etc