Cantitate/Preț
Produs

Rulaman

Autor David Friedrich Weinland
de Limba Germană Hardback – 30 apr 2012
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 11974 lei  38-44 zile
  Outlook – 6 apr 2011 33535 lei  22-36 zile
  TP Verone Publishing – 6 ian 2017 11974 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 22292 lei  43-57 zile
Hardback (2) 37376 lei  43-57 zile
  Salzwasser-Verlag GmbH – 17 apr 2015 40849 lei  22-36 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 37376 lei  43-57 zile

Preț: 37376 lei

Nou

Puncte Express: 561

Preț estimativ în valută:
7153 7422$ 5978£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783847268727
ISBN-10: 3847268724
Pagini: 304
Dimensiuni: 127 x 203 x 18 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: TREDITION CLASSICS

Notă biografică

Geboren am 30.08.1829 in Grabenstetten (bei Urach), gestorben am 16.09.1915 in Hohenwittlingen. Mit David Friedrich Weinland verbinden Generationen von Schwaben vor allem seinen berühmten Jugendroman "Rulaman", der die Zeit der "Höhlenmenschen und Höhlenbären" auf der Schwäbischen Alb beschreibt. Weinland entscheidet sich nach seinem Besuch der Maulbronner Klosterschule aber gegen den Dienst als Pfarrer und studiert anschließend Naturwissenschaften. Forschungsaufträge führen den Doktor der Zoologie von Berlin über Massachusetts nach Kanada, Mexiko und Haiti. Ob Weinlands Maulbronner Zeit für seinen künftigen Werdegang bedeutend war, ist nicht geklärt. Sicher ist allerdings, daß die Seminaristen angehalten waren, sich viel in der Natur zu bewegen und auch ausgedehnte und regelmäßige Wanderungen in der Umgebung unternahmen.