Cantitate/Preț
Produs

Schiffahrtsrecht und Manövrieren: Teil A Schiffahrtsrecht I, Manövrieren: Handbuch für die Schiffsführung, cartea 2 / A

Rainald Amersdorffer, Jens Froese, Werner Huth, Hans-Jürgen Röper, Hanno Weber
de Limba Germană Hardback – 22 iul 1988
Für die 9. Auflage wurde der Band 2 des bewährten Handbuchs völlig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Eine Aufteilung dieses Bandes in zwei Teilbände (A und B) wurde aufgrund des erheblich erweiterten Umfangs notwendig. Band A behandelt Seestraßen- und Schiffahrtsordnungen, Umweltschutzrecht sowie die politisch aktuelle Frage der Sicherung der Seefahrt und die völkerrechtliche Aufteilung der Gewässer. Ein Kapitel beschäftigt sich mit Havarieuntersuchungen. Teil II des Teilbandes erläutert Manövriereinrichtungen, -eigenschaften und das besonders wichtige Handhaben eines Schiffes in schwerem Wetter. Das Buch wendet sich an alle, die mit Fragen der Schiffsführung befaßt sind.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 88929 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 6 oct 2011 88929 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 155016 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 22 iul 1988 155016 lei  6-8 săpt.

Din seria Handbuch für die Schiffsführung

Preț: 155016 lei

Preț vechi: 189044 lei
-18% Nou

Puncte Express: 2325

Preț estimativ în valută:
29662 31053$ 24544£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540179399
ISBN-10: 3540179399
Pagini: 224
Ilustrații: XIV, 206 S. 40 Abb., 18 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 178 x 254 x 19 mm
Greutate: 0.61 kg
Ediția:9., neubearb. und erw. Aufl. 1988
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seriile Handbuch für die Schiffsführung, Schiffahrtsrecht und Manövrieren

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Vorbemerkungen zu Band 2 A.- Schiffahrtsrecht I.- 1 Zur Seestraßenordnung (SeeStrO).- 2 Wichtiges aus der Seeschiffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO).- 3 Umweltschutzrecht.- 4 Sicherung der Seefahrt.- 5 Völkerrechtliche Einteilung der Gewässer, die Hohe See und staatliche Hoheitsgewalt.- 6 Untersuchung von Seeunfällen (SeeUG).- Manövrieren.- 7 Wirkungsweise der Manövriereinrichtungen.- 8 Wichtige Manövriereigenschaften.- 9 Manöver in veschiedenen Situationen.- 10 Handhabung des Schiffes in schwerem Wetter.