Cantitate/Preț
Produs

Schirach

Autor Oliver Rathkolb
de Limba Germană Hardback – 30 sep 2020
Aufstieg und Untergang des ewigen Hitlerjungen
Baldur von Schirach sprach von Blut und Ehre, vom Wunder der Kameradschaft und von der Kraft der Fahne. Und er machte Adolf Hitler zum geliebten »Führer«, der das deutsche Volk groß, frei und glücklich machen würde. Eine ganze Generation sang seine Lieder, trommelte und turnte und marschierte mit ihm. Als Reichsstatthalter hielt er Hof in Wien, die Deportation der jüdischen Bevölkerung sah er als seinen »aktiven Beitrag zur europäischen Kultur«. Oliver Rathkolb gibt die Geschichte einer schillernden NS-Karriere wieder, die unmittelbar in das Herz des »Dritten Reiches« führt und viele Fragen aufwirft.
»Schirach war, was man heute wohl einen diabolischen Influencer nennen würde: einer der Erfinder des Images von Adolf Hitler.« Cathrin Kahlweit, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 10251 lei  17-23 zile +919 lei  6-12 zile
  Piper Verlag GmbH – oct 2022 10251 lei  17-23 zile +919 lei  6-12 zile
Hardback (1) 23886 lei  17-23 zile +2141 lei  6-12 zile
  Molden Verlag – 30 sep 2020 23886 lei  17-23 zile +2141 lei  6-12 zile

Preț: 23886 lei

Nou

Puncte Express: 358

Preț estimativ în valută:
4571 4743$ 3821£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 3140 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783222150586
ISBN-10: 3222150583
Pagini: 351
Dimensiuni: 167 x 228 x 35 mm
Greutate: 1.04 kg
Editura: Molden Verlag

Notă biografică

Oliver Rathkolb, geboren 1955 in Wien, Univ.-Prof., DDr., ist Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien. Er ist Herausgeber der Zeitschrift "zeitgeschichte" und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Geschichte Österreichs (HdGÖ). Zahlreiche Veröffentlichungen zu österreichischer und internationaler Zeit-, Kultur- und Musikgeschichte. Zuletzt erschien von ihm der Band "Fiktion ,Opfer'. Österreich und die langen Schatten des Nationalsozialismus und der Dollfuß-Diktatur".