Cantitate/Preț
Produs

Schizophrene Erkrankungen: Therapie, Therapieresistenz — eine Standortbestimmung

Autor Priv.-Doz. Dr. Dr. Wolfram Bender, Prof. Sven Jonas Dencker, Dr. Franz Kulhanek
de Limba Germană Paperback – 23 aug 2014

Preț: 35188 lei

Nou

Puncte Express: 528

Preț estimativ în valută:
6733 7049$ 5571£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 08-22 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783663019299
ISBN-10: 3663019292
Pagini: 285
Ilustrații: 285 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1988
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Rezidivprophylaxe und Therapie der sogenannten initialen Therapieresistenz.- Suizidversuche bei Schizophrenen: Möglichkeiten der Betreuung und Prophylaxe.- Spätdyskinesie: Untersuchungen zur Entstehung und Behandlung.- Zur Minussymptomatik bei chronisch schizophrenen Patienten und deren Ansprechen auf Neuroleptika.- Doppelblinde Untersuchung zur Wirkung von Fluphenazindecanoat auf kognitive Leistungen von Gesunden sowie von paranoiden und nichtparanoiden Schizophrenen.- Prospektiver 5-Jahres-Verlaufskatalog bei 27 schizophrenen Patienten unter einem teilstationären Behandlungskonzept.- Milieutherapie — Auf Gedeih oder Verderb.- Therapie kognitiver Störungen.- Psychotherapie schizophrener Patienten.- Von der Langzeitbehandlung im psychiatrischen Krankenhaus zur Integration in die Gesellschaft: Historischer Hintergrund und Problemstellung.- Ein systematischer Ansatz zur Therapieresistenz schizophrener Erkrankungen.- Eine gute Standardtherapie der Schizophrenie.- Können wir das Ansprechen auf die somatischen Therapien der Schizophrenie verbessern?.- Der Beitrag des analytischen Biochemikers zur Therapieresistenz der Schizophrenie.- Individuelle und Familientherapie der Schizophrenie.- Resistenz schizophrener Patienten gegen eine soziale und berufliche Rehabilitation.- Grundsätze der langfristigen Behandlung und Nachsorge schizophrener Patienten.- Longitudinale Symptomveränderungen bei schizophrenen Patienten über fünf Jahre nach Krankheitsbeginn.- Therapieresistenz bei Schizophrenie: eine Standortbestimmung.