Cantitate/Preț
Produs

Schloss Hubertus

Autor Ludwig Ganghofer
de Limba Germană Paperback – 18 noi 2019
"Schloss Hubertus" von dem grossartigen deutschen Schriftsteller und Romanautor Ludwig Ganghofer wurde erstmals im Jahr 1895 veroffentlicht. Der Roman handelt von einem Grafen, der seiner Leidenschaft zur Jagd erlegen ist und an dieser Sucht zu Grunde geht. Spannend und unterhaltsam geschriebene Lekture uber Liebe, Leid und Intrigen. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der 85. Auflage des ersten Bandes aus dem Jahr 1922
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (9) 11002 lei  38-44 zile
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 11346 lei  3-5 săpt.
  Vero Verlag – 18 noi 2019 30648 lei  3-5 săpt.
  Outlook – 27 oct 2012 41446 lei  3-5 săpt.
  dearbooks – oct 2017 11002 lei  38-44 zile
  Literaricon Verlag – 13 aug 2016 19491 lei  38-44 zile
  DOGMA Verlag – 21 iul 2013 20486 lei  38-44 zile
  Vero Verlag – 18 noi 2019 30162 lei  6-8 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 34196 lei  6-8 săpt.
  Leseklassiker – 12 iun 2013 38369 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 36206 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 17 ian 2016 36206 lei  3-5 săpt.
  Salzwasser-Verlag GmbH – 10 ian 2016 49917 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 45293 lei  6-8 săpt.

Preț: 30162 lei

Nou

Puncte Express: 452

Preț estimativ în valută:
5771 6026$ 4777£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783957382023
ISBN-10: 3957382025
Pagini: 356
Dimensiuni: 120 x 190 x 25 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Vero Verlag

Notă biografică

Geboren am 7.7.1855 in Kaufbeuren als Sohn eines Forstbeamten. Er arbeitete ab 1872 als Volontär in einer Augsburger Maschinenfabrik. 1873 entschloß er sich, Schriftsteller zu werden. Er studierte in den Jahren 1874-1877 Philosophie und Philologie in München und Berlin und promovierte 1879 zum Dr. phil. in Leipzig. Ab 1880 lebte er in Wien und war dort Dramaturg des Ringtheaters. Von 1886-1892 arbeitete er als Feuilletonredakteur, dann als freier Schriftsteller.Ganghofer war ein ebenso produktiver wie erfolgreicher deutscher Volksschriftsteller. Seine Romane aus der bayrischen Alpenwelt zeigen in effektvoller Weise die Schicksale und Erlebnisse meist einfacher Menschen. Ganghofer starb am 24.7.1920 in Tegernsee.