Cantitate/Preț
Produs

Schmerzempfindung bei Schwangerschaft und Geburt: Endorphinerge Schmerzmodulation: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, cartea 209

Autor Meinhard Rust
de Limba Germană Paperback – 28 apr 1989
In dem vorliegenden Band wird das Thema Geburtsschmerz unter dem Aspekt neuer neurobiologischer Erkenntnisse behandelt. Seit der Entdeckung körpereigener, schmerzlindernder Stoffe wurde vermutet, daß diese sogenannten Endorphine beim Schmerzgeschehen unter der Geburt eine Rolle spielen könnten. Mittels einer für Opiatwirkungen sensitiven Methode konnte gezeigt werden, daß es mit fortschreitender Schwangerschaft bis zur Geburt zu einem Anstieg der Schmerzschwellen im Sinne einer verminderten Schmerzempfindlichkeit kommt. Dieses Phänomen bildet sich nach der Geburt spontan zurück. Diese und weitere Befunde lassen den Schluß zu, daß Schmerz zwar eine natürliche Begleiterscheinung der menschlichen Geburt ist, daß aber körpereigene Mechanismen dazu beitragen, den Geburtsschmerz zu lindern.
Citește tot Restrânge

Din seria Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Preț: 45296 lei

Preț vechi: 47679 lei
-5% Nou

Puncte Express: 679

Preț estimativ în valută:
8668 8995$ 7245£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540505136
ISBN-10: 354050513X
Pagini: 92
Ilustrații: XII, 77 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 5 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Einleitung.- 1.1 Argumente zur „schmerzfreien“ Geburt.- 1.2 Art und Häufigkeit des Geburtsschmerzes.- 1.3 Geburtshilfliche Mechanismen und Geburtsschmerz..- 1.4 Neuronale Systeme und Geburtsschmerz.- 2 Problemstellung.- 3 Methodik und Untersuchungen.- 3.1 Subjektive Algesimetrie.- 3.2 Experimentelle Algesimetrie mit standardisierter Hitzestrahlstimulation.- 3.3 Allgemeine Untersuchungsbedingungen.- 3.4 Untersuchungskollektive.- 3.5 Statistik.- 4 Ergebnisse.- 4.1 Schmerzschwellen und Schwangerschaft.- 4.2 Schmerzschwellen und Geburt.- 4.3 Schmerzschwellen bei Nichtschwangeren.- 4.4 Postpartale Schmerzschwellenerhöhung und Naloxonapplikation.- 4.5 Schmerzschwellen und endokrine Faktoren.- 5 Diskussion.- 5.1 Schmerzschwellen und Schwangerschaft.- 5.2 Schmerzschwellen bei Nichtschwangeren unter i Einwirkung exogener Opiatagonisten bzw. Opiatantagonisten.- 5.3 Postpartale Schmerzschwellen und Naloxonapplikation.- 5.4 Endogene Schmerzmodulation und endocrine Faktoren.- Zusammenfassung.