Der Risikopatient in der Anästhesie: 3. Stoffwechselstörungen: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie, cartea 28
Editat de M. Halmagyi, J. Beyer, H. P. Schusterde Limba Germană Paperback – 1985
Din seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
- 5% Preț: 472.33 lei
- 5% Preț: 395.71 lei
- 5% Preț: 400.28 lei
- 5% Preț: 400.28 lei
- 5% Preț: 460.46 lei
- 5% Preț: 463.72 lei
- 5% Preț: 588.07 lei
- 5% Preț: 464.84 lei
- 5% Preț: 464.48 lei
- 5% Preț: 468.32 lei
- 5% Preț: 462.63 lei
- 5% Preț: 465.94 lei
- 5% Preț: 468.84 lei
- 5% Preț: 563.10 lei
- 5% Preț: 465.74 lei
- 5% Preț: 454.41 lei
- 5% Preț: 557.83 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 461.34 lei
- 5% Preț: 558.36 lei
- 5% Preț: 462.46 lei
- 5% Preț: 459.88 lei
- 5% Preț: 466.46 lei
- 5% Preț: 464.84 lei
- 5% Preț: 462.63 lei
- 5% Preț: 412.00 lei
- 5% Preț: 460.97 lei
- 5% Preț: 465.94 lei
- 5% Preț: 468.68 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 466.46 lei
- 5% Preț: 463.19 lei
- 5% Preț: 564.75 lei
- 5% Preț: 559.11 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 456.23 lei
- 5% Preț: 461.30 lei
- 5% Preț: 461.70 lei
- 5% Preț: 453.68 lei
Preț: 466.82 lei
Preț vechi: 491.39 lei
-5% Nou
Puncte Express: 700
Preț estimativ în valută:
89.33€ • 92.70$ • 74.67£
89.33€ • 92.70$ • 74.67£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540139751
ISBN-10: 3540139753
Pagini: 316
Ilustrații: XIV, 298 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.5 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540139753
Pagini: 316
Ilustrații: XIV, 298 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.5 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Auswirkungen der Fettsucht auf die Homoiostase, ihre Diagnose und Therapie.- Metabolische Störungen bei Diabetes mellitus, ihre Diagnose und Therapie.- Veränderungen der Gefäße und der Fließeigenschaften des Bluts bei Diabetes mellitus, ihre Diagnose und Therapie.- Vorbereitung und Durchführung der Anästhesie bei Patienten mit Störungen des Kohlenhydrat-, Fett-oder Harnsäurestoffwechsels.- Pathophysiologie, Diagnose und Therapie der Myasthenia gravis.- Vorbereitung und Durchführung der Anästhesie bei Störungen der neuromuskulären Reizübertragung.- Vorbereitung und Durchführung der Anästhesie bei Prädisposition zur malignen Hyperthermie.- Vorbereitung und Durchführung der Anästhesie bei Patienten mit Suchtkrankheiten.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Fettsucht und Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels“.- Hypophysenvorderlappen-und -hinterlappeninsuffìzienz. Diagnose und Therapie, perioperative Probleme.- Vorbereitung und Durchführung der Anästhesie bei Funktionsstörungen des Hypothalamus-Hypophysen-Systems.- Auswirkungen von Störungen der Nebennierenrindenfunktion auf die Homöostase: Diagnostik und Therapie.- Vorbereitung und Durchführung der Anästhesie bei Funktionsstörungen der Nebennierenrinde.- Auswirkungen von Störungen der Schilddrüsenfunktion auf die Homöostase, ihre Diagnose und Therapie.- Vorbereitung und Durchführung der Anästhesie bei Störungen der Schilddrüsenfunktion.- Auswirkungen von Störungen der Nebenschilddrüsenfunktion auf die Homöostase, ihre Diagnose und Therapie.- Vorbereitung und Durchführung der Anästhesie bei Störungen der Nebenschilddrüsenfunktion sowie beim nichtparathyreogenen Hyperkalziämiesyndrom.- Vorbereitung und Durchführung der Anästhesie bei Funktionsstörungen desNebennierenmarks.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Störungen des Hypothalamus-Hypophysen-Systems“.- Auswirkungen von Leberfunktionsstörungen auf die Homöostase, ihre Diagnose und Therapie.- Auswirkungen der akuten Pankreatitis auf die Homöostase, ihre Diagnose und Therapie.- Auswirkungen der akuten und chronischen Niereninsuffizienz auf die Homoiostase, ihre Diagnose und Therapie.- Vorbereitung und Durchführung der Anästhesie bei Funktionsstörungen der metabolischen Organe.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Störung der Funktion metabolischer Organe“.