Totale intravenöse Anästhesie (TIVA): Prämedikation, totale intravenöse Anästhesie und postoperative Sedierung: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie, cartea 44
F. W. Ahnefeld Editat de W. Dick E. Alon Editat de B. Eberle P.G. Atanassoff Editat de H. Gervais H. Bergmann Editat de W. Heinrichs E. Betz Editat de A. Klein L. Brandt, W. Buzello, C. Diefenbach, A. Doenicke, R. Dudziak, F. Fischer, H. Fuder, A. Gauß, K. Geiger, G. Geißlinger, W. Hering, J.-P. Jantzen, J. Kilian, A.M. Klein, G. Kraus, W. Kröll, P.M. Lauven, G. Nöldge, B. Pannen, T. Pasch, J. Schüttler, W. Tolksdorf, J. Zander, A. Zollingerde Limba Germană Paperback – 22 apr 1993
Din seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
- 5% Preț: 472.33 lei
- 5% Preț: 395.71 lei
- 5% Preț: 400.28 lei
- 5% Preț: 400.28 lei
- 5% Preț: 460.46 lei
- 5% Preț: 463.72 lei
- 5% Preț: 588.07 lei
- 5% Preț: 464.84 lei
- 5% Preț: 464.48 lei
- 5% Preț: 468.32 lei
- 5% Preț: 462.63 lei
- 5% Preț: 465.94 lei
- 5% Preț: 468.84 lei
- 5% Preț: 563.10 lei
- 5% Preț: 465.74 lei
- 5% Preț: 454.41 lei
- 5% Preț: 557.83 lei
- 5% Preț: 466.82 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 461.34 lei
- 5% Preț: 558.36 lei
- 5% Preț: 462.46 lei
- 5% Preț: 459.88 lei
- 5% Preț: 466.46 lei
- 5% Preț: 464.84 lei
- 5% Preț: 462.63 lei
- 5% Preț: 412.00 lei
- 5% Preț: 460.97 lei
- 5% Preț: 465.94 lei
- 5% Preț: 468.68 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 463.19 lei
- 5% Preț: 564.75 lei
- 5% Preț: 559.11 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 456.23 lei
- 5% Preț: 461.30 lei
- 5% Preț: 461.70 lei
- 5% Preț: 453.68 lei
Preț: 466.46 lei
Preț vechi: 491.01 lei
-5% Nou
Puncte Express: 700
Preț estimativ în valută:
89.27€ • 93.08$ • 74.19£
89.27€ • 93.08$ • 74.19£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540562481
ISBN-10: 3540562486
Pagini: 308
Ilustrații: XIV, 292 S. 8 Abb.
Dimensiuni: 170 x 242 x 16 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540562486
Pagini: 308
Ilustrații: XIV, 292 S. 8 Abb.
Dimensiuni: 170 x 242 x 16 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Intravenöse Narkoseeinleitung.- Pharmakodynamik und Pharmakokinetik neuerer intravenöser Hypnotika (Etomidat, Midazolam, Propofol, S-Ketamin).- Vor- und Nachteile der Narkoseeinleitung mit Etomidat im Vergleich zu Barbituraten.- Vor- und Nachteile der Narkoseeinleitung mit Midazolam und S-Ketamin im Vergleich zu Barbituraten.- Vor- und Nachteile der Narkoseeinleitung mit Propofol im Vergleich zu Barbituraten.- Vor- und Nachteile der Anwendung von Alfentanil/Sufentanil zur Narkoseeinleitung im Vergleich zu Fentanyl.- Vor- und Nachteile der Anwendung neuerer Muskelrelaxanzien zur Narkoseeinleitung.- Einfluß der Prämedikation auf die Methoden der totalen intravenösen Anästhesie.- Zusammenfassung der Diskussion.- Aufrechterhaltung der Narkose auf intravenösem Wege.- Ist die Verwendung kurzwirkender Anästhetika zur Langzeitsedierung sinnvoll? Pharmakologischer Aspekt.- Mit welchen Substanzen ist die totale intravenöse Anästhesie prinzipiell möglich und sinnvoll? Klinischer Aspekt.- Applikationsmöglichkeiten der totalen intravenösen Anästhesie.- Stellenwert der totalen intravenösen Anästhesie in der Neurochirurgie.- Stellenwert der totalen intravenösen Anästhesie in der Geburtshilfe.- Stellenwert der totalen intravenösen Anästhesie in der Kinderchirurgie.- Stellenwert der totalen intravenösen Anästhesie in der Kardiochirurgie.- Stellenwert der totalen intravenösen Anästhesie bei ambulanten Narkosen.- Stellenwert der totalen intravenösen Anästhesie bei Leber- und Niereninsuffizienz.- Supplementierung der Regionalanästhesie durch intravenöse Anästhesie.- Totale intravenöse Anästhesie vs. Inhalationsanästhesie.- Zusammenfassung der Diskussion.- Sedierung in der postoperativen Phase, der Intensiv- und Notfallmedizin.- Hat die totale intravenöseAnästhesie Auswirkungen auf den Ablauf der postoperativen Phase?.- Auswahl von Substanzen für die kurzdauernde postoperative Sedierung und Analgesie.- Auswahl der Substanzen für die langfristige Sedierung und Analgesie.- Überwachung von Analgesie und Sedierung in der postoperativen Phase und in der Intensivmedizin.- Auswahl der intravenösen Anästhetika und Relaxanzien für die Notfallmedizin.- Zusammenfassung der Diskussion.