Akutes Lungenversagen: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie, cartea 20
Editat de Friedrich Wilhelm Ahnefeldde Limba Germană Paperback – sep 1979
Din seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
- 5% Preț: 472.33 lei
- 5% Preț: 395.71 lei
- 5% Preț: 400.28 lei
- 5% Preț: 400.28 lei
- 5% Preț: 460.46 lei
- 5% Preț: 463.72 lei
- 5% Preț: 588.07 lei
- 5% Preț: 464.84 lei
- 5% Preț: 464.48 lei
- 5% Preț: 462.63 lei
- 5% Preț: 465.94 lei
- 5% Preț: 468.84 lei
- 5% Preț: 563.10 lei
- 5% Preț: 465.74 lei
- 5% Preț: 454.41 lei
- 5% Preț: 557.83 lei
- 5% Preț: 466.82 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 461.34 lei
- 5% Preț: 558.36 lei
- 5% Preț: 462.46 lei
- 5% Preț: 459.88 lei
- 5% Preț: 466.46 lei
- 5% Preț: 464.84 lei
- 5% Preț: 462.63 lei
- 5% Preț: 412.00 lei
- 5% Preț: 460.97 lei
- 5% Preț: 465.94 lei
- 5% Preț: 468.68 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 466.46 lei
- 5% Preț: 463.19 lei
- 5% Preț: 564.75 lei
- 5% Preț: 559.11 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 456.23 lei
- 5% Preț: 461.30 lei
- 5% Preț: 461.70 lei
- 5% Preț: 453.68 lei
Preț: 468.32 lei
Preț vechi: 492.96 lei
-5% Nou
Puncte Express: 702
Preț estimativ în valută:
89.61€ • 93.81$ • 74.15£
89.61€ • 93.81$ • 74.15£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540095811
ISBN-10: 3540095810
Pagini: 336
Ilustrații: XII, 322 S. 34 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 18 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540095810
Pagini: 336
Ilustrații: XII, 322 S. 34 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 18 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Die Histophysiologie und Histopathologie der terminalen Lungenstrombahn bei akutem Lungenversagen.- Pathophysiologie der Makro- und Mikrozirkulation in der Lunge.- Humorale und immunologische Aspekte des akuten Lungenversagens.- Der pulmonale, transvaskuläre und transalveoläre Flüssigkeits- und Proteintransport bei normaler und gestörter Lungenfunktion.- Atemmechanische und surfactantbedingte Störfaktoren bei der Entstehung des akuten Lungenversagens.- Der Einfluß von Blut und parenteral zugeführter Flüssigkeit auf die Lungenstrombahn und Methoden zur quantitativen Erfassung statischer und dynamischer Flüssigkeitsvolumina in der Lunge.- Veränderungen der Lungenfunktion und des Gasaustausches beim akuten Lungenversagen und Möglichkeiten seiner diagnostischen Erfassung.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Pathophysiologie des akuten Lungenversagens“.- Die Klinik des akuten progressiven Lungenversagens.- Individuell adaptierter Einsatz verschiedener Beatmungsmethoden zur Therapie des akuten Lungenversagens.- Der Einfluß des Beatmungsmusters auf Gasaustausch und Lungenmechanik.- Anforderungen an Beatmungsgeräte aus klinischer Sicht.- Konstruktionsmerkmale verschiedener Respiratorsysteme.- Respiratorische und hämodynamische Parameter für eine Beurteilung des Beatmungseffektes.- Probleme der Adaptation und Entwöhnung bei Respiratorbeatmung.- Das Monitoring des beatmeten Patienten — eine kritische Analyse.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Monitoring und Beatmungstherapie“.- Prolongierte Intubation, Tracheotomie, Inhalationstherapie.- Prophylaxe und Therapie gestörter Mikrozirkulation in der Lunge.- Bakteriologische Aspekte des akuten Lungenversagens.- Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der akuten respiratorischen Insuffizienzim frühen Kindesalter.- Folgen der Respiratorbeatmung an Tracheobronchialsystem und Lunge.- Ethische und juristische Aspekte der Respiratortherapie.- Der Dräger Universal-Ventilator 1 — eine klinische und funktionelle Analyse seiner Anwendungsmöglichkeiten.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Probleme der Langzeitbeatmung“.- Anhang: „Basisinformation zur Einteilung und Nomenklatur der Spontanatmungsund Beatmungsformen“.