Anästhesie in Geburtshilfe und Gynäkologie: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie, cartea 37
F. W. Ahnefeld Editat de Wolfgang Dick E. Alon, L. Beck, H. Bergmann, G.G. Braun, K. Brune, W. Dick, V. Friedberg, M. Halmagyi, M.A. Hawlik, R. Huch, I. Jurna, J. Kilian, K. Knörr, D. Konietzke, W. Kröll, W. Künzel, K.-H. Leyser, K.H. Lindner, W. F. List, J. Neumark, H. W. Opderbecke, Th. Pasch, E. Rügheimer, H.M. Schaer, G. Simbruner, H. Stopfkuchen, K. Strasser, E. Traubde Limba Germană Paperback – 31 aug 1989
Din seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
- 5% Preț: 472.33 lei
- 5% Preț: 395.71 lei
- 5% Preț: 400.28 lei
- 5% Preț: 400.28 lei
- 5% Preț: 460.46 lei
- 5% Preț: 463.72 lei
- 5% Preț: 588.07 lei
- 5% Preț: 464.84 lei
- 5% Preț: 464.48 lei
- 5% Preț: 468.32 lei
- 5% Preț: 462.63 lei
- 5% Preț: 465.94 lei
- 5% Preț: 468.84 lei
- 5% Preț: 563.10 lei
- 5% Preț: 465.74 lei
- 5% Preț: 454.41 lei
- 5% Preț: 557.83 lei
- 5% Preț: 466.82 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 461.34 lei
- 5% Preț: 558.36 lei
- 5% Preț: 462.46 lei
- 5% Preț: 459.88 lei
- 5% Preț: 466.46 lei
- 5% Preț: 464.84 lei
- 5% Preț: 412.00 lei
- 5% Preț: 460.97 lei
- 5% Preț: 465.94 lei
- 5% Preț: 468.68 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 466.46 lei
- 5% Preț: 463.19 lei
- 5% Preț: 564.75 lei
- 5% Preț: 559.11 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 456.23 lei
- 5% Preț: 461.30 lei
- 5% Preț: 461.70 lei
- 5% Preț: 453.68 lei
Preț: 462.63 lei
Preț vechi: 486.98 lei
-5% Nou
Puncte Express: 694
Preț estimativ în valută:
88.52€ • 92.43$ • 73.26£
88.52€ • 92.43$ • 73.26£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540512363
ISBN-10: 3540512365
Pagini: 248
Ilustrații: XI, 235 S. 17 Abb.
Dimensiuni: 170 x 242 x 13 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540512365
Pagini: 248
Ilustrații: XI, 235 S. 17 Abb.
Dimensiuni: 170 x 242 x 13 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Die physiologischen Veränderungen des mütterlichen Organismus während der Schwangerschaft.- Der Gasaustausch zwischen Mutter und Kind unter physiologischen und pathologischen Bedingungen.- Schmerzentstehung und Schmerzleitung unter der Geburt, Einfluß von Schmerz und Analgesie auf Mutter, Geburtsfortgang und Fetus.- Perinatale Pharmakologie: Schmerzbekämpfung und Narkose.- Psychologische Methoden der Geburtserleichterung.- Systemische Analgesie, Sedierung und Inhalationsanalgesie.- Pudendusanästhesie, Parazervikalblockade, Periduralanästhesie und Spinalanästhesie aus der Sicht des Geburtshelfers.- Pudendusanästhesie, Parazervikalblockade, Periduralanästhesie und Spinalanästhesie aus anästhesiologischer Sicht.- Substitutionstherapie bei Störungen der mütterlichen Homöostase.- Morbidität und Mortalität der geburtshilflichen Anästhesie.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Physiologie und Pathophysiologie der Schwangerschaft, Verfahren zur Analgesie“.- Auswahl der Anästhesieverfahren bei der operativen Entbindung kardialer, respiratorischer und metabolischer Risikopatientinnen.- Intensivtherapie der schweren Eklampsie.- Indikationen zur Intensivtherapie nach geburtshilflichen Komplikationen.- Besonderheiten der Anästhesie in der Schwangerschaft.- Diagnose der fetalen Asphyxie sub partu und Möglichkeiten der intrauterinen Reanimation.- Moderne Untersuchungsmethoden des Neugeborenen: Atmung und Herz-Kreislauf-Funktion.- Die Reanimation des Neugeborenen.- Medikolegale Aspekte der geburtshilflichen Analgesie und Anästhesie.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Anästhesie in der Geburtshilfe“.- Die anästhesiologische Vorbereitung der gynäkologischen Patientin.- Auswahl der Anästhesieverfahren für diagnostische und therapeutischeKurzeingriffe.- Anästhesieverfahren bei Risikopatientinnen für große chirurgische Eingriffe.- Indikation zur Intensivtherapie nach gynäkologischen Operationen.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Anästhesie und gynäkologische Eingriffe“.