Schwarze Schmetterlinge in meinem Kopf
Autor Judith Nürnbergerde Limba Germană Paperback – 8 noi 2018
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 50.66 lei 17-23 zile | +4.54 lei 10-14 zile |
Tredition – 8 noi 2018 | 50.66 lei 17-23 zile | +4.54 lei 10-14 zile |
Hardback (1) | 143.68 lei 6-8 săpt. | |
Tredition – 7 noi 2018 | 143.68 lei 6-8 săpt. |
Preț: 50.66 lei
Nou
Puncte Express: 76
Preț estimativ în valută:
9.69€ • 10.15$ • 8.02£
9.69€ • 10.15$ • 8.02£
Carte disponibilă
Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 04-08 martie pentru 14.53 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783746980591
ISBN-10: 3746980593
Pagini: 124
Dimensiuni: 120 x 190 x 9 mm
Greutate: 0.14 kg
Ediția:1
Editura: Tredition
ISBN-10: 3746980593
Pagini: 124
Dimensiuni: 120 x 190 x 9 mm
Greutate: 0.14 kg
Ediția:1
Editura: Tredition
Notă biografică
Judith Nürnberger, Jahrgang 1957, erlebte kurz vor der Jahrtausendwende ihre erste schwere Depression. Und diese heimtückische Krankheit veränderte später ihr ganzes Leben. Sie bewältigte vier stationäre und einen teilstationären Aufenthalt in Psychiatrischen Kliniken und der medizinischen folgte die berufliche Rehabilitation. Jahrelang kämpfte sie unermüdlich gegen Stimmungsschwankungen, Konzentrationsstörungen, innere Unruhe, Antriebslosigkeit, Schwäche, Gereiztheit und diffuse Schmerzen an.
In ihrem Buch "Schwarze Schmetterling in meinem Kopf" beschreibt Judith Nürnberger episodenhaft ihr Leben mit dem Krankheitsbild "Rezidivierende depressive Störung". Sie verarbeitet darin einen Ordner voller handschriftlicher Aufzeichnungen, die sie seit Jahren nicht gelesen hatte.
Heute bezieht Judith Nürnberger Erwerbsminderungsrente und arbeitet trotz ihrer weiterhin bestehenden depressiven Restsymptomatik einige Stunden pro Woche im Büro einer Logopädiepraxis.
In ihrem Buch "Schwarze Schmetterling in meinem Kopf" beschreibt Judith Nürnberger episodenhaft ihr Leben mit dem Krankheitsbild "Rezidivierende depressive Störung". Sie verarbeitet darin einen Ordner voller handschriftlicher Aufzeichnungen, die sie seit Jahren nicht gelesen hatte.
Heute bezieht Judith Nürnberger Erwerbsminderungsrente und arbeitet trotz ihrer weiterhin bestehenden depressiven Restsymptomatik einige Stunden pro Woche im Büro einer Logopädiepraxis.