Cantitate/Preț
Produs

Seh- und Höreinbußen älterer Menschen: Herausforderungen in Medizin, Psychologie und Rehabilitation

Editat de Clemens Tesch-Römer, Hans-Werner Wahl
de Limba Germană Paperback – 14 dec 2011

Preț: 55800 lei

Preț vechi: 58737 lei
-5% Nou

Puncte Express: 837

Preț estimativ în valută:
10678 11081$ 8925£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642725241
ISBN-10: 3642725244
Pagini: 260
Ilustrații: X, 246 S. 69 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 18 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Editura: Steinkopff
Colecția Steinkopff
Locul publicării:Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

1: Was es bedeutet, (nicht) hören und sehen zu können.- 2: Physiologie des Innenohres und pathophysiologische Aspekte im Alter.- 3: Anatomie, Physiologie und Pathologie des Sehens im Alter.- 4: Psychologie des Hörens im Alter.- 5: Psychophysik des Sehens im Alter.- 6: Die Rolle von Seh- und Höreinbußen für den Alternsprozeß.- 7: Höreinbußen im Alter: Belastung und Bewältigungsmöglichkeiten.- 8: Schwere Seheinbußen im Alter aus psychologischer Sicht: Belastung und Bewältigungsmöglichkeiten.- 9: Audiologische Rehabilitation bei Altersschwerhörigkeit.- 10: Technische Hilfsmittel bei Seheinbußen im Alter.- 11: Über die Technik hinaus - Psychosoziale Aspekte der Rehabilitation bei Hör- und Seheinbußen im Alter.- 12: Seh- und Höreinbußen alter Menschen: Forderungen an Praxis und Forschung.- Stichwortverzeichnis.

Recenzii

"Die Beiträge vermitteln eine vorzügliche Übersicht über Physiologie und Pathologie des Hörens und Sehens im Alter, zeigen die psychologischen Konsequenzen auf und gehen auf die Rehabilitationsmöglichkeiten ein. Die ausführliche, interdisziplinär angelegte Auseinandersetzung vermittelt Informationen für und Forderungen an die Grundlagenforschung gleichermaßen wie an Geriater, Therapeuten und Pflegepersonal." (Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst)

"...eine Quelle der Informationen und Anregung ...von ausgewiesenen Fachexperten geschrieben. Insgesamt handelt es sich um ein in Inhalt und Ausstattung wertvolles Buch für jeden geriatrisch oder gerontologisch tätigen Arzt und Psychologen." (Zentralblatt HNO)