Selbstverstärkende Dynamiken in Netzwerken: Interorganisationale Pfadabhängigkeit von Allokationspraktiken
Autor Markus Burgerde Limba Germană Paperback – 14 mai 2013
Preț: 476.12 lei
Preț vechi: 560.14 lei
-15% Nou
Puncte Express: 714
Preț estimativ în valută:
91.13€ • 94.77$ • 76.25£
91.13€ • 94.77$ • 76.25£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658018399
ISBN-10: 3658018399
Pagini: 428
Ilustrații: XVII, 410 S. 73 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.56 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658018399
Pagini: 428
Ilustrații: XVII, 410 S. 73 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.56 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Interorganisationale Pfadabhängigkeit.- Selbstverstärkung.- Koordinationseffekte.- Komplementaritätseffekte.- Strukturationstheorie.- Qualitative Forschung.
Notă biografică
Markus Burger hat in Oxford ‚Philosophy, Politics and Economics’ sowie Soziologie studiert und am Management Department der Freien Universität Berlin seine Dissertation abgeschlossen.
Textul de pe ultima copertă
Interorganisationalen Netzwerken wird nachgesagt, eine besonders flexible wirtschaftliche Organisationsform zu sein. Erst in jüngster Zeit belegen Studien, dass es auch in Netzwerken – bzw. allgemein in Interorganisationsbeziehungen – zu strukturellen Beharrungstendenzen kommt. Markus Burger untersucht, inwiefern die noch junge Theorie der (inter-)organisationalen Pfadabhängigkeit derlei Rigiditäten erklären kann. Dafür werden vier Fallstudien von Allokationspraktiken von Kooperationserfolgen in der photonischen Industrie untersucht. Im Ergebnis zeigt der Autor, dass Netzwerkrigidität durch selbstverstärkende Koordinations- und Komplementaritätseffekte entstehen kann.
Der Inhalt
· Interorganisationale Pfadtheorie und -indikatoren
· Vier Fallstudien von Netzwerken
· Fallvergleichende Analyse von selbstverstärkenden Effekten
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften
· Unternehmensberater in Netzwerkindustrien
Der Autor
Markus Burger hat in Oxford ‚Philosophy, Politics and Economics’ sowie Soziologie studiert und am Management Department der Freien Universität Berlin seine Dissertation abgeschlossen.
Der Inhalt
· Interorganisationale Pfadtheorie und -indikatoren
· Vier Fallstudien von Netzwerken
· Fallvergleichende Analyse von selbstverstärkenden Effekten
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften
· Unternehmensberater in Netzwerkindustrien
Der Autor
Markus Burger hat in Oxford ‚Philosophy, Politics and Economics’ sowie Soziologie studiert und am Management Department der Freien Universität Berlin seine Dissertation abgeschlossen.
Caracteristici
Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Includes supplementary material: sn.pub/extras