Sicherheitskonzepte für das Internet: 5. Berliner Kolloquium der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung: Xpert.press
Editat de Günter Müller, Martin Reichenbachde Limba Germană Hardback – 8 mai 2001
Dieses Buch zeigt ferner, dass in einer zusehends vernetzten Welt neben der Verfügbarkeit von Sicherheitstechnologie andere Ziele, wie etwa Vertrauensziele, an Bedeutung gewinnen.
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 272.00 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 24 sep 2012 | 272.00 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (1) | 392.10 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 8 mai 2001 | 392.10 lei 6-8 săpt. |
Din seria Xpert.press
- 20% Preț: 528.90 lei
- 20% Preț: 335.96 lei
- Preț: 24.32 lei
- 20% Preț: 304.00 lei
- 20% Preț: 360.51 lei
- 20% Preț: 285.37 lei
- 20% Preț: 123.67 lei
- 20% Preț: 397.69 lei
- 20% Preț: 369.61 lei
- 20% Preț: 423.03 lei
- 20% Preț: 482.80 lei
- 20% Preț: 360.38 lei
- Preț: 453.21 lei
- 20% Preț: 306.08 lei
- 20% Preț: 368.45 lei
- 20% Preț: 364.81 lei
- 20% Preț: 451.69 lei
- 20% Preț: 542.00 lei
- 20% Preț: 316.28 lei
- Preț: 296.92 lei
- 20% Preț: 279.74 lei
- 20% Preț: 275.64 lei
- 20% Preț: 427.67 lei
- 20% Preț: 247.74 lei
- 20% Preț: 422.71 lei
- 20% Preț: 361.36 lei
- 20% Preț: 252.25 lei
- 20% Preț: 427.67 lei
- 20% Preț: 368.12 lei
- 11% Preț: 494.14 lei
- Preț: 429.61 lei
- 20% Preț: 550.41 lei
- 20% Preț: 336.67 lei
- 20% Preț: 481.64 lei
- 20% Preț: 316.13 lei
- 20% Preț: 331.91 lei
- 20% Preț: 253.70 lei
- Preț: 299.26 lei
- 20% Preț: 510.43 lei
- Preț: 430.21 lei
- 20% Preț: 192.31 lei
- 20% Preț: 399.69 lei
- 20% Preț: 289.17 lei
- 20% Preț: 304.26 lei
- 20% Preț: 479.63 lei
- 20% Preț: 186.39 lei
- 20% Preț: 490.37 lei
- Preț: 135.64 lei
Preț: 392.10 lei
Preț vechi: 490.13 lei
-20% Nou
Puncte Express: 588
Preț estimativ în valută:
75.04€ • 78.24$ • 62.36£
75.04€ • 78.24$ • 62.36£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540417033
ISBN-10: 3540417036
Pagini: 224
Ilustrații: X, 211 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 18 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:2001
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Xpert.press
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540417036
Pagini: 224
Ilustrații: X, 211 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 18 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:2001
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Xpert.press
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
der Herausgeber.- 1 Allgegenwärtigkeit des Computers — Datenschutz in einer Welt intelligenter Alltagsdinge.- 1.1 Der unsichtbare Computer.- 1.2 Datenschutz in Ubiquitären Systemen?.- 1.3 Ausblick.- Literatur.- 2 Sicherheit und Vertrauen: Mehrwert im E-Commerce.- 2.1 Sicherheit ist „Technikfolger“.- 2.2 Sicherheitsmechanismen ändern sich — Schutzziele bleiben.- 2.3 Vertrauen: Mehrwert fur den Electronic Commerce.- 2.4 Vertrauen sinstitutionen.- 2.5 Fazit.- Literatur.- 3 Wie sieher kann Sieherheit sein?.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Das RSA-Verfahren.- 3.3 Ein mathematisches Problem: Faktorisieren.- 3.4 Sicherheit beweisen.- 3.5 Flexibilität.- Literatur.- 4 Vertrauen im Internet: Wie sieher soli E-Commerce sein?.- 4.1 Zusammenfassung.- 4.2 Teil 1: Vertrauen im Intemet.- 4.3 Teil 2: Wie sieher soli E-Commerce sein?.- Literatur.- 5 FairPay: Sieherer Zahlungsverkehr im Netz.- 5.1 Abstract.- 5.2 Was soli FairPay?.- 5.3 Was ist FairPay?.- 5.4 Was macht FairPay?.- 5.5 Die VSE-Methodol ogie.- 5.6 Das VSE-System.- 5.7 Was bietet FairPay?.- Literatur.- 6 Sichere elektronische Zahlungen durch Individuelles Risikomanagement.- 6.1 Risiken elektronischer Zahlungssysteme.- 6.2 Risiko, Risikoanalyse und Risikohandhabung.- 6.3 Anforderungsprofile als Grundlage für die Individuelle Risikohandhabung.- 6.4 Zahlungssystemwahl mit dem Virtual Internet Payment Assistant.- 6.5 Lernfahigkeit des Virtual Internet Payment Assistants.- 6.6 Ausblick.- Literatur.- 7 Benutzbare Sicherheit — Der Identitätsmanager als universelles Sicherheitswerkzeug.- 7.1 Komplexitatsreduzierung der Benutzungsoberfläche.- 7.2 Identitätsmanagement.- 7.3 Identitatsmanagement und Schutz der Privatsphäre.- 7.4 Ausblick.- Literatur.- 8 „Wer ist mein Nächster?“ Zur Authentifikation desKommunikationspartners.- 8.1 Grundlagen.- 8.2 Authentifikation.- 8.3 Public Key Infrastructures.- 8.4 Identitat und E-Commerce.- 8.5 Schlussbemerkungen.- Literatur.- 9 Sicherheit im E-Commerce = Rechtssicherheit.- 9.1 Einleitung.- 9.2 Grundlegende Risiken im E-Commerce.- 9.3 Risiken und (Selbst-)Regulierung.- 9.4 Recht, Sicherheit und Rechtssicherheit.- 9.5 Schluss.- Literatur.- 10 A Concept of Net-Community Security Based on a 3D Net-Space Model.- 10.1 Introduction.- 10.2 Net Communities and Security.- 10.3 The 3-Dimensional Model and Security.- 10.4 Conclusion.- 11 Datenschutz und IT-Sicherheitzwei Seiten derselben Medaille.- 11.1 Herausforderungen fur den Daten schutz.- 11.2 Der Neue Datenschutz.- 11.3 Datenschutz durch Technik.- 11.4 Integrierte Sicherheitsinfrastrukturen.- 11.5 Fazit.- Lit eratur.- Autorenverzeichnis.
Textul de pe ultima copertă
Sicherheits-Methoden werden bei weltweit verbreiteten, vernetzten e-Commerce-Aktivitäten immer wichtiger. In diesem Buch werden die verfügbaren Methoden dargestellt, die es ermöglichen, Gefahren wie etwa Angriffen aus dem Netz vorzubeugen und die Technik zu einem effektiven Element einer sicheren, zuverlässigen elektronischen Infrastruktur zu machen.
Dieses Buch zeigt ferner, dass in einer zusehends vernetzten Welt neben der Verfügbarkeit von Sicherheitstechnologie andere Ziele, wie etwa Vertrauensziele, an Bedeutung gewinnen.
Dieses Buch zeigt ferner, dass in einer zusehends vernetzten Welt neben der Verfügbarkeit von Sicherheitstechnologie andere Ziele, wie etwa Vertrauensziele, an Bedeutung gewinnen.
Caracteristici
Aktueller Überblick über Security-Methoden beim E-Commerce Effektive Sicherheitsmethoden als Grundlage des wirtschaftlichen Erfolgs Includes supplementary material: sn.pub/extras