Soziale Arbeit in guter Gesellschaft: Kritische Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Autor Rita Braches-Chyrek, Heinz Sünkerde Limba Germană Paperback – 3 feb 2024
Preț: 463.85 lei
Preț vechi: 545.71 lei
-15% Nou
Puncte Express: 696
Preț estimativ în valută:
88.77€ • 91.97$ • 74.08£
88.77€ • 91.97$ • 74.08£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658433703
ISBN-10: 3658433701
Ilustrații: VII, 167 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1. Aufl. 2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Kritische Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658433701
Ilustrații: VII, 167 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1. Aufl. 2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Kritische Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Soziale Arbeit in Guter Gesellschaft: Soziale Arbeit und Gute Gesellschaft.- Disziplin- und Professionsentwicklung in der Sozialen Arbeit: Transformationen.- Wissenschaft und politische Aktion: radikale und reformistische feministische Avantgarden in der Sozialen Arbeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts.- Politische Produktivität Sozialer Arbeit und demokratische gesellschaftspolitische Perspektiven im 21. Jahrhundert.- Soziale Arbeit und Gesellschaftsveränderung.- Politik, Sozialpolitik und Soziale Arbeit.- Gelingende Sozialität als Ziel Sozialer Arbeit.- Gesellschaftliche Perspektiven Sozialer Arbeit heute.
Notă biografică
Dr. Rita Braches-Chyrek ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Dr. Heinz Sünker ist Senior-Professor an der Fakultät Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal und Honorary Professor an der Universität Aarhus/DK.
Textul de pe ultima copertă
Das Buch nimmt historisch-systematische Diskursbestimmungen in der Sozialen Arbeit als Disziplin und Profession vor. Die Voraussetzungen und Bedingungen für eine Soziale Arbeit, die sich ihrer politisch-gesellschaftlichen Verortung bewusst ist, haben sich aufgrund des Gestaltwandels hegemonialer Auseinandersetzungen im Kapitalismus in den letzten Jahrzehnten wesentlich geändert. Um zu begründeten Vorstellungen von „guter Gesellschaft“ zu gelangen, werden die Anfänge materialistischer Gesellschaftsanalyse und -kritik leitmotivisch aufgenommen und weiterentwickelt, damit eine zeit- wie gegenstandsangemessene Analyse für Klassenverhältnisse wie soziale Probleme und eine emanzipatorische Veränderungsperspektive entwickelt werden kann.
Die Autor*innen
Dr. Rita Braches-Chyrek ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.Dr. Heinz Sünker ist Senior-Professor an der Fakultät Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal und Honorary Professor an der Universität Aarhus/DK.
Caracteristici
Gesellschaftliche Perspektiven Sozialer Arbeit Gute Gesellschaft: neue Begründungen und Vorstellungen Beitrag zum theoretischen Diskurs um eine kritische Gesellschaftsanalyse