Soziale Milieus: Politische Bildung. Kleine Reihe
Autor Diana Auth, Gotthard Breit, Klaus Detterbeck, Oscar W. Gabriel, Michael Hofmann, Peter Massingde Limba Germană Paperback – 30 iun 2010
Preț: 134.44 lei
Nou
Puncte Express: 202
Preț estimativ în valută:
25.73€ • 26.70$ • 21.50£
25.73€ • 26.70$ • 21.50£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783899746068
ISBN-10: 3899746066
Pagini: 158
Dimensiuni: 149 x 211 x 13 mm
Greutate: 0.22 kg
Editura: Wochenschau Verlag
Seria Politische Bildung. Kleine Reihe
ISBN-10: 3899746066
Pagini: 158
Dimensiuni: 149 x 211 x 13 mm
Greutate: 0.22 kg
Editura: Wochenschau Verlag
Seria Politische Bildung. Kleine Reihe
Notă biografică
Dr. Diana AuthWissenschaftliche Assistentin am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen, Karl-Glöckner-Str. 21E, 35394 GießenDr. Gotthard BreitEmeritierter Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Gerstäckerstr. 13, 38102 BraunschweigDr. Klaus DetterbeckWissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, derzeit Lehrstuhlvertreter an der PH Karlsruhe Dr. Oscar W. GabrielProfessor für Politikwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart und Chercheur Associé am Institut d'Ètudes Politiques de Bordeaux; Breitscheidstr. 2, 70174 StuttgartDr. Michael HofmannProfessor für Soziologie an der TU Dresden, Geschäftsführer des Sonderforschungsbereiches "Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch" an den Universitäten Jena und Halle, 00743 Jena, Bachstraße 18kDr. Peter MassingProfessor für Politikdidaktik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Ihnestr. 22, 14195 BerlinPatricio ValdiviesoProfessor am Political Science Institute der Pontificia Universidad Catolica de Chile (PUCCh), Vicuna Mackenna 4860, Macul, Santiago de Chil
Cuprins
Soziale MilieusPeter Massing: Einleitung Oscar W. Gabriel: Politische Milieus. Individualisierung und der Wandel der Strukturen des Parteienwettbewerbs in Deutschland1. Einleitung: Politische Milieus und Parteienwettbewerb in Deutschland2. Politische Milieus, Subkulturen und Lebensstile3. Politische Milieus, Subkulturen und Lebensstile in Deutschland4. ZusammenfassungKlaus Detterbeck: Die Veränderungen sozialer Milieus und die Krise der Volksparteien1. Einleitung2. Die Krise der Volksparteien3. Die historische Wirksamkeit der sozialen Milieus4. Die Erosion der sozialen Milieus und die Veränderung der politischen Parteien5. Die Volksparteien in Deutschland6. Konklusion Michael Hofmann: Systembruch und Milieu. Zur Geschichte und Entwicklung sozialer Strukturen in Ostdeutschland1. System und Lebenswelt in der DDR: Arrangement, Integration und Blockade2. Traditionelle Volksmilieus und sozialistisches Establishment: Die Sozialstruktur der frühen DDR3. Blockaden moderner Lebenswelten in den 1970er und 1980er Jahren4. Sozialstrukturelle Ausdifferenzierungen in den 1990er Jahren5. Systemwandel und Milieuentwicklung in OstdeutschlandDiana Auth: Demographische Wohlfahrtsstaatspolitik und ihre Auswirkungen auf soziale Milieus1. Einleitung2. "Nachhaltige Familienpolitik"3. Pflegereform 20084. Wohlfahrtsstaatliche Aktivierung der "neuen Alten"5. Milieuspezifische Auswirkungen und soziale UngleichheitPeter Massing: Zur politische und gesellschaftlichen Lage von Migrantinnen und Migranten in Deutschland1. Einleitung2. Migration in Deutschland3. Zur Sozialstruktur von Migranten und Migrantinnen in Deutschland. Unterschiedliche Ansätze und ihre Ergebnisse4. Zusammenfassung und FazitUnterrichtspraxisGotthard Breit: Können Kinder aus ihren Milieus herauskommen? Didaktische Hinweise und Materialien für ein Unterrichtsvorhaben zum Themenbereich "Soziale Milieus"Buchbesprechungen aus Fachwissenschaft und FachdidaktikForumPatricio Valdivieso: Zivilgesellschaft, Justiz und Herausforderungen für die politische Bildung in ChilePeter Massing: Basiskonzepte - Fachkonzepte - Konzepte der PolitikDas aktuelle ThemaGotthard Breit: Hartz IV - Worum geht es?Tagungsberich