Soziale Rechte 1998-2005: Die Wohlfahrtsstaatsreformen der rot-grünen Bundesregierung: Sozialpolitik und Sozialstaat
Autor Florian Blankde Limba Germană Paperback – 25 noi 2010
Preț: 278.64 lei
Nou
Puncte Express: 418
Preț estimativ în valută:
53.32€ • 55.35$ • 44.46£
53.32€ • 55.35$ • 44.46£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531179261
ISBN-10: 3531179268
Pagini: 252
Ilustrații: 253 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialpolitik und Sozialstaat
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531179268
Pagini: 252
Ilustrații: 253 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialpolitik und Sozialstaat
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerNotă biografică
Florian Blank ist Wissenschaftler im Bereich Sozialpolitik am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch dokumentiert und analysiert die qualitativen Veränderungen im deutschen Wohlfahrtsstaat zwischen 1998 und 2005. Der gewählte Blickwinkel rückt soziale Rechte in den Mittelpunkt, die Ansprüche Einzelner auf Transfers, Güter und Dienstleistungen in bestimmten Situationen. Unter Zuhilfenahme eines aus der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung gewonnenen Analyserahmens wird ein umfassendes Bild der sozialpolitischen Reformen der rot-grünen Bundesregierung in den Bereichen Alterssicherung, Gesundheit, Beschäftigung und Pflege gezeichnet.
Caracteristici
Soziale Rechte in Deutschland - eine aktuelle Analyse