Sozialpsychologie der Partnerschaft
Editat de Ina Grau, Hans-Werner Bierhoffde Limba Germană Paperback – 17 aug 2012
- Welche Faktoren halten Partnerschaften zusammen und welche Faktoren stellen die Stabilität enger Beziehungen in Frage?
- Welche Rolle spielen Konflikte, Fairness und emotionale Nähe in der Partnerschaft?
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 463.58 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 17 aug 2012 | 463.58 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (1) | 548.10 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 10 dec 2002 | 548.10 lei 6-8 săpt. |
Preț: 463.58 lei
Preț vechi: 545.38 lei
-15% Nou
Puncte Express: 695
Preț estimativ în valută:
88.71€ • 92.85$ • 73.83£
88.71€ • 92.85$ • 73.83£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 01-15 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642627484
ISBN-10: 364262748X
Pagini: 584
Ilustrații: XII, 571 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 35 mm
Greutate: 0.99 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 364262748X
Pagini: 584
Ilustrații: XII, 571 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 35 mm
Greutate: 0.99 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerDescriere
Sozialpsychologie der Parnerschaft - ein umfassender Überblick über die Partnerschaftsforschung
- Welche Faktoren halten Partnerschaften zusammen und welche Faktoren stellen die Stabilität enger Beziehungen in Frage?
- Welche Rolle spielen Konflikte, Fairness und emotionale Nähe in der Partnerschaft?
Cuprins
Einführung.- I Theoretische und methodische Grundlagen.- 1 Partnerschaftsdiagnostik.- 2 Theorien und Modelle der Paarbeziehung.- II Einflussfaktoren auf Partnerschaften.- 3 Was unterscheidet Singles und Paare?.- 4 Transgenerationale Interaktionen und Partnerschaft.- 5 Bindung und Partnerschaftsrepräsentation 137.- 6 Persönlichkeit und Partnerschaft.- 7 Universelle und indizierte Prävention von Beziehungsstörungen.- III Inhalte und Prozesse.- 8 Prozessmodelle der Partnerschaftsentwicklung.- 9 Dimensionen enger Beziehungen.- 10 Emotionale Nähe.- 11 Fairness in Beziehungen.- 12 Wahrnehmung und Kognitionen in Partnerschaften.- 13 Attribution in Partnerschaften.- IV Konflikt und Trennung.- 14 Kohärenzsinn und andere Persönlichkeitsmerkmale als protektive Faktoren der Ehequalität.- 15 Paarkonflikt und Trennung.- 16 SchuSdzuschreibungen in Partnerschaften.- 17 Die Bedeutung von Stress für die Partnerschaft.- 18 Auswirkungen von Scheidung.- V Ausblick.- 19 Neuere Entwicklungen in der Partnerschaftsforschung: Wechselwirkungen zwischen Telekommunikation und Paarbeziehung.- Sachwortverzeichnis.
Recenzii
From the reviews:
"This book presents an overview of mostly empirical social-psychological research on couples. It is extremely rich and comprehensive. … Anyone who is interested in examining, in a scientific way, how couples live together in relationships will find here an exceptionally rich overview of the empirical data concerning many everyday hypotheses about marriage. … Also, for well-founded theological reflection upon marriage, this book is a source of information that no one should miss." (Alfons Vansteenwegen, INTAMS Review, Vol. 13 (1), 2007)
"This book presents an overview of mostly empirical social-psychological research on couples. It is extremely rich and comprehensive. … Anyone who is interested in examining, in a scientific way, how couples live together in relationships will find here an exceptionally rich overview of the empirical data concerning many everyday hypotheses about marriage. … Also, for well-founded theological reflection upon marriage, this book is a source of information that no one should miss." (Alfons Vansteenwegen, INTAMS Review, Vol. 13 (1), 2007)
Textul de pe ultima copertă
Was hält Partnerschaften zusammen und was gefährdet sie?
Die Alltagstheorien über Paare und Partnerschaft sind ebenso zahlreich wie widersprüchlich. Aber was sagt die Sozialpsychologie zur Partnerschaft? Welche wissenschaftlichen Theorien und Befunde zu Paaren und Paarentwicklung gibt es? Ina Grau und Hans-Werner Bierhoff geben u.a. Antworten auf die Fragen:
Die Alltagstheorien über Paare und Partnerschaft sind ebenso zahlreich wie widersprüchlich. Aber was sagt die Sozialpsychologie zur Partnerschaft? Welche wissenschaftlichen Theorien und Befunde zu Paaren und Paarentwicklung gibt es? Ina Grau und Hans-Werner Bierhoff geben u.a. Antworten auf die Fragen:
- Wie beeinflussen Herkunftsfamilien und Persönlichkeitsmerkmale die Partnerschaft?
- Welche Rolle spielen Nähe, Fairness oder Idealvorstellungen vom Partner für die Beziehung?
- Welche Faktoren halten Partnerschaften zusammen und welche gefährden die Stabilität enger Beziehungen?
Caracteristici
Das Thema Partnerschaft wissenschaftlich fundiert
Zusammenschau der wichtigsten Forschungsergebnisse
Thema der sozialpsychologischen Lehrveranstaltungen an Universitäten
Zusammenschau der wichtigsten Forschungsergebnisse
Thema der sozialpsychologischen Lehrveranstaltungen an Universitäten