Cantitate/Preț
Produs

Sozialpsychologie des Kapitalismus - heute: Forschung Psychosozial

Editat de Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Benjamin Lemke
de Limba Germană Paperback – feb 2013
Den gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang von Ökonomie, Politik, Kultur, Sozialem und Psyche zu denken, war das Anliegen Peter Brückners. Fast vier Jahrzehnte nach Erscheinen seines Werkes Sozialpsychologie des Kapitalismus beschäftigt sich nun der vorliegende Band mit der Aktualität der damals von Brückner eröffneten Perspektiven.Die Beiträge thematisieren aktuelle gesellschaftliche Konflikt- und Problemlagen aus Psychologie und Gesellschaftswissenschaften, aus den Bereichen Hochschul- und Wissenschaftsentwicklung, innerpsychologische Kontroversen, Gesundheitswesen und Psychotherapie, Armutsentwicklung, Segregation und Migration sowie Medien, Macht und Subjektivität.Mit Beiträgen von Claudia Barth, Josef Berghold, Burkhard Bierhoff, Gernot Böhme, Klaus-Jürgen Bruder, Almuth Bruder-Bezzel, Markus Brunner, Gerd Dembowski, Uwe Findeisen, Christoph Jünke, Martin Kronauer, Juliko Lefelmann, Benjamin Lemke, Morus Markard, Bernd Nitzschke, Siegie Piwowar +, Eni Qirjako, Thomas Rudek, Dagmar Schediwy, Kerstin Sischka, Bernd Ternes, Tom David Uhlig, Klaus Weber, Timo K. Werkhofer und Sebastian Winter
Citește tot Restrânge

Din seria Forschung Psychosozial

Preț: 26145 lei

Nou

Puncte Express: 392

Preț estimativ în valută:
5003 5217$ 4158£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837922264
ISBN-10: 383792226X
Pagini: 429
Dimensiuni: 148 x 213 x 32 mm
Greutate: 0.61 kg
Editura: Psychosozial Verlag
Seria Forschung Psychosozial


Cuprins

InhaltVorwortMassenloyalitätZur Aktualität der Sozialpsychologie Peter BrücknersKlaus-Jürgen BruderPeter Brückner: Skizzen zur BiografieAlmuth Bruder-BezzelTransformation der Demokratie - PostdemokratieÄsthetischer KapitalismusGernot BöhmeGeschichte und >PosthistoireVeränderung im Begriff der Revolutionreal existierenden Menschen< möglich?«Zum anti-utopischen Gehalt psychologischer KonzepteMorus MarkardPeter Brückners Versuch, uns und anderen die Neue Linke zu erklärenEine RekonstruktionChristoph JünkeNeue Gesellschaft für PsychologieResolution des Kongresses »Sozialpsychologie des Kapitalismus - heute« am 3. März 2012 in BerlinAutorinnen und Autoren