Soziologie und Anthropologie 2 – Gabentausch, Todesvorstellung, Körpertechniken: Herausgegeben und mit einem Vorwort von Cécile Rol: Klassiker der Sozialwissenschaften
Autor Marcel Mauss Editat de Cécile Rol Traducere de Eva Moldenhauer, Henning Ritter, Axel Schmalfußde Limba Germană Paperback – 2 ian 2023
Das Werk von Marcel Mauss ist in Umfang und Bedeutung immens. Diese zweibändige Ausgabe enthält seine wichtigsten Aufsätze, die sowohl die Ethnologie als auch die Soziologie nachhaltig beeinflussten.
Der hier vorliegende 2. Band enthält die Aufsätze
-„Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften“
-„Wirkliche und praktische Beziehungen zwischen Soziologie und Psychologie“
-„Über die physische Wirkung der von der Gemeinschaft suggerierten Todesvorstellung auf das Individuum (Australien und Neuseeland)“
-„Die Techniken des Körpers“
-„Eine Kategorie des menschlichen Geistes: Der Begriff der Person und des »Ich«“
Din seria Klassiker der Sozialwissenschaften
- 13% Preț: 457.28 lei
- Preț: 286.27 lei
- Preț: 314.21 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 450.33 lei
- Preț: 352.03 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 285.51 lei
- Preț: 274.82 lei
- Preț: 274.43 lei
- Preț: 321.93 lei
- Preț: 488.51 lei
- Preț: 488.71 lei
- Preț: 458.19 lei
- Preț: 453.60 lei
- 15% Preț: 446.60 lei
- Preț: 457.42 lei
- 15% Preț: 496.99 lei
- Preț: 314.59 lei
- Preț: 274.05 lei
- 15% Preț: 473.16 lei
- Preț: 313.66 lei
- 15% Preț: 466.31 lei
- Preț: 369.78 lei
- 15% Preț: 466.95 lei
Preț: 497.31 lei
Preț vechi: 585.07 lei
-15% Nou
Puncte Express: 746
Preț estimativ în valută:
95.17€ • 98.80$ • 79.36£
95.17€ • 98.80$ • 79.36£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658376550
ISBN-10: 3658376554
Ilustrații: X, 290 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2., korr. u. akt. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Klassiker der Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658376554
Ilustrații: X, 290 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2., korr. u. akt. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Klassiker der Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften.- Wirkliche und praktische Beziehungen zwischen Soziologie und Psychologie.- Über die physische Wirkung der von der Gemeinschaft suggerierten Todesvorstellung auf das Individuum (Australien und Neuseeland).- Die Techniken des Körpers.- Eine Kategorie des menschlichen Geistes: Der Begriff der Person und des »Ich«.
Notă biografică
Der Autor
Marcel Mauss (1872-1950) ist einer der bedeutendsten französischen Soziologen und Ethnologen. Mauss gehört zu der von seinem Onkel, dem Soziologen Émile Durkheim, gegründeten Schule und trug mit seinen eigenständigen Arbeiten maßgeblich zu deren Profil und Erneuerung bei. Sein Einfluss auf die gesamten Sozial- und Kulturwissenschaften ist beträchtlich und reicht bis in die Gegenwart.
Die Herausgeberin
Cécile Rol ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Halle-Wittenberg.
Textul de pe ultima copertă
Das Werk von Marcel Mauss ist in Umfang und Bedeutung immens. Diese zweibändige Ausgabe enthält seine wichtigsten Aufsätze, die sowohl die Ethnologie als auch die Soziologie nachhaltig beeinflussten.
Der hier vorliegende 2. Band enthält die Aufsätze
- „Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften“
- „Wirkliche und praktische Beziehungen zwischen Soziologie und Psychologie“
- „Über die physische Wirkung der von der Gemeinschaft suggerierten Todesvorstellung auf das Individuum (Australien und Neuseeland)“- „Die Techniken des Körpers“
- „Eine Kategorie des menschlichen Geistes: Der Begriff der Person und des »Ich«“
Der Autor
Marcel Mauss (1872-1950) ist einer der bedeutendsten französischen Soziologen und Ethnologen. Mauss gehört zu der von seinem Onkel, dem Soziologen Émile Durkheim, gegründeten Schule und trug mit seinen eigenständigen Arbeiten maßgeblich zu deren Profil und Erneuerung bei. Sein Einfluss auf die gesamten Sozial- und Kulturwissenschaften ist beträchtlich und reicht bis in die Gegenwart.
Die Herausgeberin
Cécile Rol ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Halle-Wittenberg.
Caracteristici
Das Standardwerk von Marcel Mauss als Neuausgabe zum 150. Geburtstag Ein Klassiker der Soziologie Eingeleitet und herausgegeben von Cécile Rol