Sprachlernberatung - Sprachlerncoaching: Fremdsprachen Lebenslang Lernen, cartea 2
Editat de Annette Berndt, Ruth-Ulrike Deutschmannde Limba Germană Hardback – 24 sep 2014
Preț: 508.59 lei
Preț vechi: 660.50 lei
-23% Nou
Puncte Express: 763
Preț estimativ în valută:
97.33€ • 100.100$ • 81.35£
97.33€ • 100.100$ • 81.35£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783631646557
ISBN-10: 3631646550
Pagini: 281
Dimensiuni: 156 x 215 x 22 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Fremdsprachen Lebenslang Lernen
ISBN-10: 3631646550
Pagini: 281
Dimensiuni: 156 x 215 x 22 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Fremdsprachen Lebenslang Lernen
Notă biografică
Annette Berndt ist Professorin für Deutsch als Fremdsprache an der Technischen Universität Dresden. Ruth-Ulrike Deutschmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Deutsch als Fremdsprache der Technischen Universität Dresden.
Cuprins
Inhalt: Barbara Schmenk: Autonomie durch Beratung? Überlegungen zu einem reflexiven Autonomiebegriff und seinen Implikationen für die Sprachlernberatung - Karin Kleppin/Enke Spänkuch: Konzepte und Begriffe im Umfeld von Sprachlernberatung - Aufräumarbeiten im terminologischen Dschungel - Enke Spänkuch: Systemisch-konstruktivistisches Sprachlern-Coaching - Tina Claußen/Ruth-Ulrike Deutschmann: Sprachlernberatung - Hintergründe, Diskussionen und Perspektiven eines Konzepts - Mónica Sánchez González/Lennart Koch: Zum Ansatz einer konsequent graduell gedachten Autonomie - Lennart Koch/Constanze Saunders: Theoretische Grundlagen und empirische Methoden in der Erforschung von Sprachlernberatung - Maria Giovanna Tassinari: Emotionen und Gefühle in der Sprachlernberatung: Vorüberlegungen zu einer Forschungsfrage - Nadejda Bourova/Mareike Rotzal: Erforschung von Schreibberatungsgesprächen mit internationalen Studierenden - Jessica Böcker: Die Qualitative Inhaltsanalyse als Instrument zur Beschreibung von Reflexionsprozessen in Sprachlern-Coaching und Sprachlernberatung - Sabine Hoffmann: Sprachlernberatung beim Aufbau von fremdsprachlicher Kompetenz - Bärbel Kühn/Michael Langner/Maria Luisa Perez-Cavana: Zur bildungspolitischen und pädagogischen Aktualität von Lernberatung mit EPOS, der Online-Plattform des Europäischen Sprachenportfolios - Anna-Katharina Elstermann: Peergruppen-Beratung im Lernkontext Teletandem - Stefan Markov/Christiane Scheithauer: Lernberatung im Integrationskurs mit Alphabetisierung - vom Beratungsziel zum Lernplan - Aida Saidi Tavakoli: Plädoyer für Sprachlernberatung im Fach Deutsch an der Universität Teheran - Bernadette Toth/Daniela Marthin: Fragen und Wünsche: Sprachlernberaterinnen in der Ausbildung.