Städtebau: Technische Grundlagen
Editat de Martin Korda Revizuit de Wolfgang Bischof, Barbara Braun, Klaus Habermehl, Hartmut Münch, Wolfgang Storm, Helmut Weckwerthde Limba Germană Paperback – 16 dec 2011
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 384.00 lei 43-57 zile | |
Vieweg+Teubner Verlag – 16 dec 2011 | 384.00 lei 43-57 zile | |
Hardback (1) | 505.62 lei 43-57 zile | |
Vieweg+Teubner Verlag – 30 mai 2005 | 505.62 lei 43-57 zile |
Preț: 384.00 lei
Nou
Puncte Express: 576
Preț estimativ în valută:
73.48€ • 76.91$ • 61.16£
73.48€ • 76.91$ • 61.16£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783322801777
ISBN-10: 3322801772
Pagini: 704
Ilustrații: 700 S.
Dimensiuni: 170 x 240 x 40 mm
Greutate: 1.1 kg
Ediția:5. Aufl. 2005. Softcover reprint of the original 5th ed. 2005
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3322801772
Pagini: 704
Ilustrații: 700 S.
Dimensiuni: 170 x 240 x 40 mm
Greutate: 1.1 kg
Ediția:5. Aufl. 2005. Softcover reprint of the original 5th ed. 2005
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Historische Siedlungsformen.- Grundlagen und Verfahren.- Bevölkerungsstruktur und Siedlungswesen.- Grundlagen für die städtebauliche Planung.- Bauleitplanung.- Verkehr.- Städtische Wasser- und Abwasserwirtschaft Begriffe und Grundkenntnisse.- Energieversorgung.- Kommunale Freiraumplanung.- Umweltqualität und Umweltschutz.
Recenzii
"Das Buch gehört zweifellos in jede Lehrbuchsammlung für alle Studierenden des Städtebaus und der Raumplanung. Auch ist es als Handbuch all denjenigen Stadtplanern sehr zu empfehlen, die sich einen vertiefenden Überblick über die technischen Grundlagen des Städtebaus verschaffen wollen." Flächenmanagement und Bodenordnung (FuB), Verlag Chmielorz, Wiesbaden
Notă biografică
Prof. Dipl.-Ing. Martin Korda ist Lehrbeauftragter für Städtebau im Fachbereich Architektur der Fachhochschule Münster sowie Mitglied im Beratenden Ausschuss für die Architektenausbildung der EU in Brüssel.
Textul de pe ultima copertă
Seit Erscheinen 1970 ist "Städtebau" das konkurrenzlose Standardwerk und Handbuch des Städtebaus für Studierende und Praktiker. Es beinhaltet umfassende Grundlagen, Begriffe, Verfahren und Planungselemente des modernen Städtebaus. Dabei berücksichtigt es auch die tangierenden Fachplanungen zum Verkehr, zur Wasserver- und -entsorgung, Abwasser- und Energiewirtschaft sowie Freiraumplanung. Das Werk ist konzipiert für alle, die den Städtebau nicht als singulär künstlerische, sondern als interdisziplinäre Aufgabenstellung betrachten.
Die 5. Auflage wurde zu allen Auffassungen und Bestimmungen neu überarbeitet, wie zum Beispiel das Planungsrecht, die technischen Vorschriften oder die Ergänzung der Europäischen Normen.
Die 5. Auflage wurde zu allen Auffassungen und Bestimmungen neu überarbeitet, wie zum Beispiel das Planungsrecht, die technischen Vorschriften oder die Ergänzung der Europäischen Normen.
Caracteristici
Seit über 30 Jahren das Standardwerk für den Städtebau - jetzt in 5. Auflage