Cantitate/Preț
Produs

Steuerung ereignisdiskreter Prozesse: Neuartige Methoden zur Prozessbeschreibung und zum Entwurf von Steueralgorithmen

Autor Hans-Joachim Zander
de Limba Germană Paperback – 27 apr 2015
Das Buch vermittelt eine neuartige Betrachtungsweise über die Wirkungsabläufe in binären Ablaufsteuerungen als rückgekoppelte Systeme mit einer ereignisdiskreten Dynamik. Die Ergebnisse einer allgemein angelegten Struktur- und Verhaltensanalyse von Steuerstrecken, die Betrachtungen zum Wesen ereignisdiskreter Prozesse und die Darlegungen zur Erstellung von Prozessalgorithmen und zur Modellbildung von Steuerstrecken führen zu einem tieferen Verständnis von Ablaufsteuerungen, wie das bisher in keinem Lehrbuch vermittelt wurde. Die auf dieser Basis entwickelten Methoden stellen neuartige und effiziente Alternativen zum bisher praktizierten intuitiven Steuerungsentwurf dar. Dies wird an Praxisbeispielen demonstriert, u. a. durch den Entwurf einer „intelligenten“ Aufzugsteuerung für 10 Etagen.
Citește tot Restrânge

Preț: 28887 lei

Nou

Puncte Express: 433

Preț estimativ în valută:
5528 5791$ 4581£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 08-22 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658013813
ISBN-10: 3658013818
Pagini: 450
Ilustrații: XVII, 323 S. 171 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

Geschichte der Steuerungstechnik.- Gegenüberstellung von Wirkungsabläufen in Steuerungen und Regelungen.- Steuereinrichtungen (SPS) und Beschreibung von Steueralgorithmen.- Steuerstrecken und ereignisdiskrete Prozesse (Struktur- und Verhaltensanalyse, Prozessbeschreibung, Modellbildung).- Generischer und prozessmodellbasierter Steuerungsentwurf anhand von Praxisbeispielen.

Notă biografică

Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Zander lehrte Steuerungstechnik an der TU Dresden und ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen und mehrerer Fachbücher über Steuerungstechnik.


Textul de pe ultima copertă

Das Buch vermittelt eine neuartige Betrachtungsweise über die Wirkungsabläufe in binären Ablaufsteuerungen als rückgekoppelte Systeme mit einer ereignisdiskreten Dynamik. Die Ergebnisse einer allgemein angelegten Struktur- und Verhaltensanalyse von Steuerstrecken, die Betrachtungen zum Wesen ereignisdiskreter Prozesse und die Darlegungen zur Erstellung von Prozessalgorithmen und zur Modellbildung von Steuerstrecken führen zu einem tieferen Verständnis von Ablaufsteuerungen, wie das bisher in keinem Lehrbuch vermittelt wurde. Die auf dieser Basis entwickelten Methoden stellen neuartige und effiziente Alternativen zum bisher praktizierten intuitiven Steuerungsentwurf dar. Dies wird an Praxisbeispielen demonstriert, u. a. durch den Entwurf einer „intelligenten“ Aufzugsteuerung für 10 Etagen.

Der Inhalt
Geschichte der Steuerungstechnik - Gegenüberstellung von Wirkungsabläufen in Steuerungen und Regelungen - Steuereinrichtungen (SPS) und Beschreibung von Steueralgorithmen- Steuerstrecken und ereignisdiskrete Prozesse (Struktur- und Verhaltensanalyse, Prozessbeschreibung, Modellbildung) - Generischer und prozessmodellbasierter Steuerungsentwurf anhand von Praxisbeispielen

Die Zielgruppen
Studierende aller ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen an technischen Hochschulen, Universitäten und Fachhochschulen
Ingenieure, die Steuerungstechnik entwickeln

Der Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Zander lehrte Steuerungstechnik an der TU Dresden und ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen und mehrerer Fachbücher über Steuerungstechnik.

Caracteristici

Im Buch wird in wesentlichen Teilen Neuland betreten Das Buch vermittelt eine neuartige Betrachtungsweise Wirkungsabläufe in binären Ablaufsteuerungen verstehen