Strategische Unternehmensführung und Marketing: Beiträge zur Marktorientierten Unternehmenspolitik
Autor Heribert Meffertde Limba Germană Paperback – 1988
Preț: 498.34 lei
Nou
Puncte Express: 748
Preț estimativ în valută:
95.37€ • 99.44$ • 79.26£
95.37€ • 99.44$ • 79.26£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409136136
ISBN-10: 3409136134
Pagini: 420
Ilustrații: 408 S. 37 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 22 mm
Greutate: 0.67 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409136134
Pagini: 420
Ilustrații: 408 S. 37 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 22 mm
Greutate: 0.67 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Inhaltsübersicht.- Erster Teil Einführung und Grundprobleme.- I. Grundlagen der strategischen Unternehmens- und Marketingpanung.- II. Ziel- und Strategieplanung auf der Grundlage des PIMS-Programms.- III. Definition des Betätigungsfeldes und strategische Planungskonzepte.- IV. Konkurrenzstrategien.- V. Marketingstrategien im Spannungsfeld zwischen Kunde, Handel und Wettbewerb.- Zweiter Teil Wettbewerbsorientierte Marketingstrategien.- I. Unternehmens- und Marketingstrategien in unterschiedlichen Marktsituationen.- II. Marketingstrategien in jungen Märkten.- III. Wettbewerbsstrategien in stagnierenden und schrumpfenden Märkten.- IV. Vertriebsstrategien im Zeichen der Nachfragemacht.- V. Markenstrategien im Wettbewerb.- VI. Wertorientierte Preisstrategien.- VII. Anforderungen an die Strategie-Implementierung.- VIII. Strategieerfolg durch Manager- und Marketingpioniere.- Dritter Teil Neue Informations- und Kommunikationstechnologien in der marktorientierten Unternehmensführung.- I. Strategische Informationssysteme im Marketing.- II. Marketing und neue Informations- und Kommunikationstechnologien — Thesen zur Akzeptanz und zu den strategischen Auswirkungen.- III. Medien 2000 — Thesen zu den Entwicklungsperspektiven elektronischer Medien im Marketing.- Vierter Teil Marketing und strategische Unternehmensführung im sektoralen und internationalen Strukturwandel.- I. Erfolgsfaktoren im Einzelhandelsmarketing.- II. Marketingstrategien der Warenhäuser.- III. Strategisches Marketing für Finanzdienstleistungen.- IV. Voraussetzungen und Implikationen von Globalisierungsstrategien.- V. Internationale Markenstrategien.- Fünfter Teil Strategieanpassung in dynamischer Umwelt.- I. Änderungen und Entwicklungstendenzen im Konsumentenverhalten.- II. Gestaltung undDurchsetzung ökologiegerechter Marketingkonzeptionen.- III. Die Unternehmenskultur als Bestandteil der marktorientierten Unternehmensführung.- IV. Marketing-Flexibilität als Erfolgsfaktor der Unternehmung.- V. Strategische Public Relations — Ansätze zur Neuorientierung der Öffentlichkeitsarbeit.- VI. Unternehmensführung und ökologische Verantwortung.- Sechster Teil Zukunftsaspekte des Marketing und der Unternehmensführung.- I. Das Marketing morgen — Entwicklungsperspektiven der marktorientierten Unternehmensführung.- II. Entwicklungstendenzen des Marketing in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland.- III. Strategisches Marketing und Corporate Future — 13 abschließende Thesen.