Systematische Klassifikation der Massengesteine
Autor Felix Ronnerde Limba Germană Paperback – 9 ian 2012
Preț: 418.52 lei
Nou
Puncte Express: 628
Preț estimativ în valută:
80.10€ • 83.49$ • 66.68£
80.10€ • 83.49$ • 66.68£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 06-20 ianuarie 25
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783709181041
ISBN-10: 3709181046
Pagini: 404
Ilustrații: XVI, 382 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 21 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1963
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3709181046
Pagini: 404
Ilustrații: XVI, 382 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 21 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1963
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchCuprins
Erster Teil Systematische Klassifikation der Massengesteine auf physiographischer Grundlage.- Erste Hälfte Der Weg und die Grundlage.- I. Der Weg zu vorliegendem System.- 1. Die gegenwärtige Situation.- Tröger (1948) und Credner (1873).- Die fünf Einteilungspunkte der makroskopischen Systeme.- Das Mikroskop und die qualitativen mineralogischen Systeme.- Die Bauschanalyse und die chemischen Systeme.- Die chemischen Verwandtschaften der Eruptivgesteine.- Die quantitativen mineralogischen Systeme.- 2. Die Einteilungskriterien (und die Ganggesteine).- Die Textur.- Die Struktur und die geologische Position.- Die Ganggesteine.- Der Mineralbestand (und die „Farbzahl“).- 3. Die Grenzziehung.- Modaler Mineralbestand.- Scharfe Grenzen.- Schwerpunkte — schematisch-symmetrische Grenzen.- Arten der Grenzlinien.- II. Die Technik der Einteilung.- 1. Die Familiengruppen (und die Stellung des Albites).- Johannsens Klassen und Ordnungen.- Die Stellung des Albites.- Die Familiengruppen.- 2. Die Familien.- Die Familien Johannsens und Trögers.- Die 39 Familien vorliegenden Systems.- Der Familienbegriff.- 3. Die graphische Darstellung.- 4. Die Grenzen.- Die Randgruppen Johannsens.- Die Mafitgrenzen (die „color ratio“).- Achtelteilung oder dekadisches System.- Die Quarzzahl.- Alkali-Feldspat: Plagioklas.- Feldspat-Foid-Mafit-Verhältniszahlen.- Albit: Anorthit.- III. Gesteins-Einzeltypen, -Klassifikation und -Nomenklatur.- 1. Das Problem der Namensgebung.- Begriff und Name.- Typen und Varietäten.- Problem der Gesteinsbestimmung.- Was ist ein Name?.- Lokalnamen.- Lokalnamen — zusammengesetzte Namen.- Beziehungen zwischen Namensgebung und Zahl der Gesteinstypen.- Die Namensgebung in vorliegendem System.- 2. Hinweise auf spezielle Nomenklaturregeln.- Mineral-Präfixe, Positions-Suffixe.- Leuko-, Meso-, Mela-Farbstufen.- Die Schreibweise der Bezeichnungen.- Typen — Varietäten.- IV. Glasreiche Gesteine.- 1. Gläser.- 2. Teilweise glasige Gesteine.- Zweite Hälfte Spezieller Teil.- Familiengruppe I: Quarzgesteine.- Familie 1: Perazidite.- Familiengruppe II: Quarz-Mafitgesteine.- Familie 2: Quarzmafitite.- Familiengruppe III: Quarz-Feldspatgesteine.- Familie 3: Aplitgranite (Leuko-Quarzfeldspatite).- Familie 4: Alkaligranite.- Familie 5: Alkalikalkgranite.- Familie 6: Granodiorite.- Familie 7: Quarzdiorite.- Familiengruppe IV: Feldspatgesteine.- Familie 8: Aplosyenite.- Familie 9: Alkalisyenite.- Familie 10: Melaalkalisyenite (Lusitanite).- Familie 11: Leukosyenodiorite.- Familie 12: Kalkalkalisyenite.- Familie 13: Monzonite.- Familie 14: Mangerite.- Familie 15: Plagioklasite.- Familie 16: Diorite.- Familie 17: Meladiorite.- Familie 18: Leukogabbrodiorite.- Familie 19: Melagabbrodiorite.- Familie 20: Leukogabbros.- Familie 21: Gabbros.- Familie 22: Gabbromafitite.- Familiengruppe V: Foid-Feldspatgesteine.- Familie 23: Foidsyenite.- Familie 24: Mesofoidsyenite (Malignite).- Familie 25: Melafoidsyenite (Shonkinite).- Familie 26: Foidsyenomonzonite (Theralithe).- Familie 27: Essexite.- Familiengruppe VI: Foidgesteine.- Familie 28: Nephelinite.- Familie 29: Leuzitite (+ Analcimite).- Familie 30: Sodalithite.- Familie 31: Melilithfoidite.- Familiengruppe VII: Mafitgesteine (Ultrabasica).- Familie 32: Peridotite.- Familie 33: Pyroxenite.- Familie 34: Amphibololithe.- Familie 35: Glimmerite.- Familie 36: Granatite.- Familie 37: Melilitholithe.- Familie 38: Karbonatite.- Familie 39: Silikotelite.- Lamprophyre.- Lamprophyre mit Feldspaten.- Kalifeldspat-Vormacht.- Plagioklas-Vormacht.- Lamprophyre ohne Feldspate.- Liste einiger Gesteins-Spezialnamen und deren Übersetzung in zusammengesetzte Namen, wie sie hier Verwendung finden.- Liste der angeführten Gesteine.- Zweiter Teil Die bisherigen Systeme und kritische Stellungnahme.- Erste Hälfte Die qualitativen Systeme (und die Einteilungskriterien).- I. Über Klassifikation von Gesteinen.- 1. Der Begriff Gestein.- Gesteinsdefinition.- Geologische Selbständigkeit.- Gesteine als Körper und als Stoffe.- 2. Genetische Systematik.- Die drei Gesteinsstämme.- Petrogenese und Systematik.- Die Beziehungen der drei Gesteinsstämme zueinander.- 3. Gefüge-Systematik.- II. Die Gesteinsklassifikation auf makroskopischer Basis.- 1. Die Anfänge der Gesteinsklassifikation in der Frühzeit der Petrographie: 1780–1824.- Stratigraphische Gesteinssysteme.- A. G. Werner 1786/87.- K. Haidinger 1887.- Der Streit Neptunismus — Plutonismus.- Minéralogische Gesteinssysteme.- J. R. Hauy 1822.- A. Brongniart 1813 und 1827 (und P. L. A. Cordier 1815/16).- C. C. v. Leonhard 1823/24.- 2. Die Entwicklung der Systeme nach verschiedenen Prinzipien (1841–1866).- Feldspat-Einteilungen.- H. Abich 1841 (und É. de Beaumont 1846/47).- G. Rose (und A. v. Humboldt 1845).- Erstes Eindringen genetischer Gesichtspunkte in die Klassifikation.- C. F. Naumann 1857/58 (und 1849/50).- F. Senft 1857.- Genetische Teilung in drei Gesteinsstämme und Wiedereinführung des Altersgedankens.- H. Coquand 1857.- B. v. Cotta 1862.- Genese — Alter — Mineralbestand.- J. Roth 1861 (und 1887).- C. Vogt 1866.- 3. Der Höhepunkt und Abschluß der makroskopischen Klassifikationen: F. Zirkel 1866.- III. Über natürliche und systematische Klassifikation.- 1. Die natürliche Klassifikation.- Anlehnung an die Biologie.- 2. Die systematische Klassifikation.- Beschreibendes und erklärendes Prinzip.- 3. Einteilungskriterien, die sich aus der Gesteinsdefinition ergeben.- Feste Erdkruste.- Anorganisch — organisch.- Mono- — polymineralisch.- Geologische Selbständigkeit.- IV. Die Einteilungskriterien.- 1. Der Mineralbestand.- Einfache — gemengte Gesteine.- Scheinbar gleichartige Gesteine.- Fast homogene Gesteine.- Vorwaltendes Material — ein qualitatives Element.- Mineral-Löslichkeit im Wasser.- Qualitativer Mineralbestand — Mineralkombinationen.- Feldspate (vor allem Plagioklase) als Kriterium.- Der Mineralbestand als Einteilungskriterium.- 2. Das Gefüge.- Definition und Abgrenzung Struktur — Textur im Deutschen.- Entwicklung der Termini Struktur und Textur.- Struktur und Textur im Englischen.- Anwendung der Textur und Struktur als Einteilungskriterien.- Wichtigkeit des Gefügekriteriums für die Systematik.- 3. Die geologische Position.- Klassifikationen ohne Positionskriterium bis v. Cotta 1862.- „Räumliches Vorkommen“ bei K. A. Lossen 1872.- Die Masse (Menge) als Einteilungsprinzip bei H. Vogelsang 1872.- Begriff der Position ab H. Rosenbusch 1887.- Ganggesteine: Zirkel contra Rosenbusch.- Bröggers Terminus „hypabyssisch“.- 4. Die Genese.- Der Genesebegriff im Gesteinsnamen.- Genesekriterium erst (spät) ab H. Abich 1841.- Genese als beherrschendes Einteilungsprinzip.- Bekämpfung der genetischen Einteilung.- Genetische Einteilung auf morphologischer Basis (Morphologische Kriterien mit genetischer Fassade).- Morphologische Einteilung auf genetischer Basis (Beziehungen Genese—Gefüge).- 5. Das geologische Alter.- Altersteilung von Werner.- Renaissance der Altersteilung ab Coquand 1857.- Argumente für die Alterszweiteilung bei Effusiven.- Erklärung für die Alterszweiteilung.- Altersdrei- und -vierteilung.- Auftreten gegen Altersteilung.- Argumente gegen die Altersteilung.- Roths (und seiner Anhänger) Beharren auf der Altersteilung.- Trotz Gegnerschaft „Gewöhnung“ an einen alten Brauch.- „Endgültige“ Ausschaltung des Altersprinzips um die Jahrhundertwende — und Zitate 50 Jahre später (1951–1960).- V. Die Verwertbarkeit und Wertigkeit der Einteilungskriterien für eine systematische Klassifikation.- 1. Nach dem beschreibenden Prinzip.- Mineralbestand und Gefüge als diagnostisch allein verwertbare Kennzeichen..- Die Wertigkeit des Mineralbestandes.- Die Wertigkeit des Gefüges.- Kombination der Kriterien Mineralbestand, Struktur und Textur.- 2. Nach dem erklärenden Prinzip.- Geologisches Alter ist auszuschließen.- Geologische Position: Verwertbarkeit und Wertigkeit.- Genese: Verwertbarkeit und Wertigkeit.- VI. Das Mikroskop in der Petrographie.- 1. Die frühe Entwicklung bis zirka 1850.- Die Vorläufer und die Frühzeit bis P. L. A. Cordier 1815/16.- Das Polarisationsmikroskop bis zirka 1850.- 2. Der Durchbruch der Dünnschliff-Mikroskopie (1850–1877).- Von H. C. Sorby bis F. Zirkel (1850–1870).- Das Mikroskop als Grundlage aller Petrographie.- VII. Die qualitative mineralogische Klassifikation.- 1. Die Mineralkombinationen.- F. Zirkel 1873 und 1893.- H. Rosenbusch 1877.- Ähnlichkeit der Systeme Zirkels 1873 und Rosenbuschs 1877: Mineralkombinationen.- 2. Die Ganggesteine.- Einführung der „Classe“ Ganggesteine durch H. Rosenbusch 1887: Eine genetische Einteilung.- Die Beziehungen Genese: Position: Alter bei Rosenbusch.- Die Ganggesteine: Zirkel contra Rosenbusch.- Stimmen gegen die Ganggesteine.- Genesebegriffe in der Nomenklatur.- 3. Gesteins-Übergänge und -Zwischenglieder.- Gesteins-Zwischenglieder.- Gesteins-Typus.- Gesteins-Übergänge.- Gesteine als Körper und als Typen.- Schwimmende Grenzen — Zusammenbruch der qualitativen Klassifikation..- Zweite Hälfte Die quantitativen Systeme (und die Normenklatur).- I. Die chemische Klassifikation.- 1. Die Bauschanalysen — ein Analysenkatalog.- Die Frühzeit (1815–1861).- Objektivität der Bauschanalyse ?.- Ziele und Wege der chemischen Klassifikation.- Das Ziel.- Die Bauschanalyse als Weg (der Kieselsäuregehalt).- 2. Die Umrechnungsverfahren (1890–1900).- Umréchnung und Verringerung der Analysendaten.- Die „Kerne“ Rosenbuschs (1890).- Der „Aciditäts-Coefficient“ Loewinson-Lessings (1890).- Kalk: Natron: Kali — Vergleich Langs (1891).- Die „Parameter“ Osanns (1900).- Die sechs Wege zur chemischen Klassifikation.- 3. Moderne Wege.- Die „natürlichen“ Parameter v. Wolffs (1922).- Das künstliche „Norm“-System von CIPW (1903).- Fehlkritik an CIPW.- Die „Magmentypen“ Nigglis (1923).- Die Inkonsequenz des Niggli-Systems.- Die „Formel-Gleichungen“ Hommels (1919).- 4. Kritische Besprechung der chemischen Klassifikationen.- Verfahrens-Kritik.- Allgemeine Kritik der chemischen Gesteinsklassifikation.- Umständlichkeit der chemischen Analysen.- Die Diskrepanz Modus — Norm.- Verlust aller Gesteins-Merkmale durch die chemische Analyse.- Eine chemische Gesteinsklassifikation ist unmöglich.- Kritik der chemischen Magmenklassifikation.- Gesteinschemismus ist nicht Magmenchemismus.- Verwitterung und Umbildungen fertiger Gesteine.- Die Unterschiede von Modus — Norm — Magmentypus.- II. Die graphische Darstellung chemischer Daten.- 1. Die Notwendigkeit graphischer Darstellung.- 2. Dimensionale Darstellung von Einzelgesteinen.- Lineare Figur bei Rosenbusch.- Doppeldreiecke bei Michel-Lévy.- Sternbilder bei Brögger.- Knicklinie bei Fedorow.- 3. Einpunktdarstellungen.- Zwei Veränderliche im Koordinatensystem bei Grout.- Drei Veränderliche im Dreieck: Osann.- Vier Veränderliche im Dreieck durch Si-Beizahlen: Escher.- Vier Veränderliche im Tetraeder: Niggli.- 4. Mehrpunktdarstellungen im Koordinatensystem.- Parameterpunkte von Niggli.- Metalloxydpunkte und Kurvenausgleich (Iddings und Harker).- Verschiedene Stellungnahmen und Vorschläge.- 5. Vektoren von Sawarizki.- III. Chemische Gesteinsverwandtschaften.- 1. Formale Einteilungen und Verwandtschaften.- 2. Die Verwandtschaftsbegriffe.- Geognostischer Bezirk.- Provinzen.- Gauverwandtschaft.- Comagmatische Region.- Consanguinity.- Blutsverwandtschaft.- Serien.- Vormacht.- Diverse.- Reihen.- Sippen.- Synonyma und Ähnliche.- 3. Die Sippen.- BEcKEs „atlantisch und pazifisch“ und die Prioritätsfragen.- Fehlkritik an den Bezeichnungen atlantisch und pazifisch.- Acht neue Sippen von 1911 bis 1954.- Beziehungen, Abstufungen und Übergänge.- IV. Verwirrungen und Fehlschlüsse bei chemischen Gesteinsverwandtschaften.- 1. Sippen-, Reihen- und Vormacht-Auffassungen und Gleichsetzungen.- Sippenauffassung.- Gleichsetzung von Sippen und Reihen.- Verschiedene Auffassungen von Alkali-Vormacht — Kalk-Vormacht.- Kritik an den Gleichsetzungen.- 2. Anzahl und Tauglichkeit von Analysen als Grundlage für Gesteinsverwandtschaften.- Anzahl der notwendigen Analysen.- Auswahl und Tauglichkeit von Analysen.- Ursachen für „unbrauchbare“ Analysen.- 3. Die Ursachen für die Analysenverfälschungen sind gleich den Ursachen für die verschiedenen Sippen.- Ursachen für die verschiedenen Sippen.- Sippencharakter und Orogenese.- 4. Sippenwechsel und -übergänge.- Mischprovinzen und Sippenwechsel.- Sippenübergänge.- 5. Sippen und Gesteinssystematik.- Ablehnung einer Gesteinseinteilung auf Sippenbasis.- Sippe und Einzelgestein.- Sippensystematik und Nomenklatur von Einzelgesteinen.- V. Die quantitative mineralogische Klassifikation.- 1. Für und wider.- Aufkommen quantitativer Denkungsart.- Stimmen gegen die quantitative mineralogische Einteilung.- 2. Die frühen halbquantitativ-mineralogischen Systeme.- J. P. Iddings 1909 (und 1913).- F. C. Lincoln 1913.- A. Holmes 1917 (und 1920).- 3. Voll ausgebaute Systeme.- S. J. Shand 1915 bis 1927 (und die „color ratio“).- E. T. Hodge 1924 bis 1927 (und A. Lacroix 1933).- 4. A. Johannsen und W. E. Tröger, die Pfeiler vorliegenden Systems.- A. Johannsen 1917 bis 1939.- W. E. Tröger 1935 und 1938.- 5. Einfluß Rosenbuschs und Johannsens.- Abwandlungen von Johannsens System.- Alles fußt auf Rosenbusch.- VI. Zur petrographischen Nomenklatur.- 1. Namensinflatìon.- Für und wider das Anwachsen der Namensanzahl.- Die Namenslawine und Warnstimmen.- Zahlenvergleiche mit den biologischen Disziplinen.- 2. Namens-Neueinführungen.- Berechtigung zur Schaffung neuer Namen.- Ursachen für die Aufstellung neuer Gesteinstypen.- 3. Der Nomenklaturstreit.- Lokalnamen (und Phantasiebezeichnungen).- Zusammengesetzte Namen.- Künstliche Bezeichnungen.- 4. Anhang: Regeln bzw. Vorschläge für die Zusammensetzung von Gesteinsnamen.- Nachwort.- Literaturhinweise.