Cantitate/Preț
Produs

Technologie Statt Vertrag?: Sachmangelbegriff, Negative Beschaffenheitsvereinbarungen Und Agb Beim Kauf Digitaler Guter: Studien zum Privatrecht, cartea 45

Autor Mark-Oliver Mackenrodt
de Limba Germană Hardback – 30 apr 2015
Verwendungsbeschränkungen bezüglich einer Kaufsache können entweder im Wege einer schuldrechtlichen Abrede oder technologisch implementiert werden, indem etwa bei digitalen Gütern technische Schutzmaßnahmen des Urheberrechts verwendet werden. Bei übermäßigen schuldrechtlichen Beschränkungen erfolgt ein Schutz des Käufers etwa durch zwingendes Recht oder durch die AGB-Kontrolle. Damit ergibt sich die Forschungsfrage, ob bei der technologischen Implementierung von Verwendungsbeschränkungen - also bei der Verwendung einer Technologie statt eines Vertrages - die Rechtsordnung gleichwertige Schutzmechanismen zur Verfügung stellt - etwa in Gestalt der kaufrechtlichen Sachmangelhaftung - oder ob dem Verkäufer eine "Flucht aus der AGB-Kontrolle" möglich ist. Mark-Oliver Mackenrodt konzipiert unter Rückgriff auf grundlegende dogmatische und ökonomische Erkenntnisse ein Modell, das einen stärkeren Gleichlauf bei der Bewertung von Nutzungsbeschränkungen unabhängig davon ermöglicht, ob sie vertraglich oder technologisch implementiert worden sind. Er entwickelt dabei einen eigenständigen normativen Sachmangelbegriff, der bei neuartigen technologischen Produkten größere Rechtssicherheit ermöglicht.
Citește tot Restrânge

Din seria Studien zum Privatrecht

Preț: 70776 lei

Preț vechi: 86313 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1062

Preț estimativ în valută:
13543 14176$ 11272£

Cartea se retipărește

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783161533914
ISBN-10: 3161533917
Pagini: 302
Dimensiuni: 164 x 239 x 30 mm
Greutate: 0.63 kg
Editura: Mohr Siebeck
Seriile Studien zum Privatrecht, Studien Zum Privatrecht