Cantitate/Preț
Produs

Textkritik als Problem der Kulturwissenschaft: Tristan-Lektüren: Trends in Medieval Philology, cartea 9

Autor Martin Baisch
de Limba Germană Hardback – 19 iun 2006
Die Studie setzt sich kritisch mit der bisherigen Textkritik und Editionsphilologie auseinander und entwickelt anhand der "Parzival"-Handschrift Cgm 19 und der "Tristan"-Handschrift Cgm 51 die These, dass jeder mittelalterliche Überlieferungszeuge seine eigene Wertigkeit besitzt und zeitgebundenes kulturelles Wissen repräsentiert, was nur erkannt werden kann, wenn divergierende Handschriften nicht nur als defizitäre Varianten eines ursprünglichen 'Textoriginals' verstanden werden. Baisch bestimmt die Genese, den Status und die Funktion von Textvarianten in der mittelalterlichen volkssprachlichen Überlieferung mittels einer Analyse historischer Gebrauchszusammenhänge neu und führt Edition und Interpretation methodisch zusammen. Er versteht Textkritik als Funktionsgeschichte der Überlieferung mittelalterlicher Texte. Die Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur derzeit lebhaft geführten Debatte über Prinzipien der modernen Editionsphilologie und den mittelalterlichen Textbegriff.
Citește tot Restrânge

Din seria Trends in Medieval Philology

Preț: 123754 lei

Preț vechi: 160719 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1856

Preț estimativ în valută:
23683 24575$ 19795£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110185683
ISBN-10: 3110185687
Pagini: 407
Ilustrații: 11 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 155 x 230 x 27 mm
Greutate: 0.75 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Trends in Medieval Philology

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Martin Baisch ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin.