Theorie des Irregulären
Autor Dirk Freudenbergde Limba Germană Hardback – 18 oct 2017
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 515.01 lei 6-8 săpt. | |
VS Verlag für Sozialwissenschaften – 12 dec 2007 | 515.01 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (3) | 267.10 lei 38-44 zile | |
Miles-Verlag – 18 oct 2017 | 267.10 lei 38-44 zile | |
Miles-Verlag – 8 oct 2017 | 272.85 lei 38-44 zile | |
Miles-Verlag – 8 oct 2017 | 276.66 lei 38-44 zile |
Preț: 267.10 lei
Nou
Puncte Express: 401
Preț estimativ în valută:
51.11€ • 52.81$ • 42.52£
51.11€ • 52.81$ • 42.52£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-21 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783945861608
ISBN-10: 3945861608
Pagini: 420
Dimensiuni: 175 x 226 x 34 mm
Greutate: 0.91 kg
Editura: Miles-Verlag
ISBN-10: 3945861608
Pagini: 420
Dimensiuni: 175 x 226 x 34 mm
Greutate: 0.91 kg
Editura: Miles-Verlag
Notă biografică
Dr. rer. pol. Dirk Freudenberg M.A. hat an der Universität zu Würzburg Politikwissenschaft, Öffentliches Recht und Didaktik der Sozialkunde/Politische Bildung studiert und an der Universität der Bundeswehr in München/Neubiberg in den Staats- und Sozialwissenschaften promoviert. Er war mehrere Jahre Senior Consultant und Operationsmanager in einer Unternehmungsberatung für Krisen- und Sicherheitsmanagement. Als Oberstleutnant d. Res. der Fallschirmjägertruppe hat er an mehreren Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilgenommen. Dr. Freudenberg nimmt Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und Universitäten wahr, veröffentlicht zu sicherheitspolitischen sowie wehrwissenschaftlichen Themen und publiziert zu Fragestellungen im Kontext der Unternehmenssicherheit.
Cuprins
Hauptteil.- Staat und politische Systeme.- Begriff und grundsätzliche Bedeutung der Strategie.- Sicherheitspolitischer Paradigmenwechsel und Änderung der Vorstellung über das Kriegsbild.- Totale Kriegführung und begrenzter Krieg.- Die Auflösung der Begriffe zum Irregulären und zum modernen Kleinkrieg.- Historische Ansätze des Irregulären Kampfes.- Gefechtsfeld.- Paradigmenwechsel im Strategieansatz gegen Irreguläre.- Bewaffnete Reaktionen und Verdeckter Kampf.- Folgerungen.- Konstruktion der „Strategischen Fälle“.- Zusammenfassung und Schluss.
Recenzii
"In den Handbibliotheken von Militärwissenschaftlern und Polemologen sollte das Werk auf keinen Fall fehlen." ÖMZ - Österreichische Militärische Zeitschrift, 4-2010
Textul de pe ultima copertă
Das Phänomen Irregulärer Kräfte (Guerillas, Partisanen, Terroristen) hat es in der Historie oftmals gegeben, wobei die Bezeichnungen - je nach Standpunkt - wechselten, doch bestimmte Parallelen in Struktur, Auftreten und Vorgehensweise sind bis heute immer wieder zu beobachten. In der aktuellen Diskussion um "den Kampf gegen den transnationalen Terrorismus" und die "asymmetrische Kriegführung" geht es darum, die Phänomene zu erfassen und ganzheitliche, ziel- und wirkungsorientierte Handlungsmuster zu entwickeln.
Dirk Freudenberg gibt einen Überblick über die anwendungsbezogenen Theorieansätze bestimmter Denker. Er untersucht die Auswirkungen und Einflüsse auf die regulären bewaffneten Strukturen sowie ihre Wechselwirkungen und Reaktionen auf die Irregulären Kräfte. Darüber hinaus stellt er ein historisches Fallbeispiel vor.
Dirk Freudenberg gibt einen Überblick über die anwendungsbezogenen Theorieansätze bestimmter Denker. Er untersucht die Auswirkungen und Einflüsse auf die regulären bewaffneten Strukturen sowie ihre Wechselwirkungen und Reaktionen auf die Irregulären Kräfte. Darüber hinaus stellt er ein historisches Fallbeispiel vor.
Caracteristici
Partisanen, Guerillas und Terroristen im modernen Kleinkrieg