Theorie Sozialer Arbeit: Gestaltung des Sozialen als Grundlage: Forschung, Innovation und Soziale Arbeit
Autor Bringfriede Scheu, Otger Autratade Limba Germană Paperback – 8 iun 2011
Preț: 353.40 lei
Nou
Puncte Express: 530
Preț estimativ în valută:
67.63€ • 69.26$ • 56.26£
67.63€ • 69.26$ • 56.26£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531182438
ISBN-10: 3531182439
Pagini: 318
Ilustrații: 318 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 24 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschung, Innovation und Soziale Arbeit
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531182439
Pagini: 318
Ilustrații: 318 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 24 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschung, Innovation und Soziale Arbeit
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchRecenzii
"Das Buch ist ein Lichtblick, weil es eines der wenigen Veröffentlichungen liefert, die nicht vorhandene Theorien vorstellt, systematisiert und bewertet. Vielmehr wird der ernstgemeinte Versuch unternommen, selbst ein stringentes Theoriegebäude aus der Sozialen Arbeit heraus zu entwickeln. Allein damit ragt es aus der Vielzahl der Theoriepublikationen zur Sozialen Arbeit heraus." www.socialnet.de, 27.03.2012
Notă biografică
Dr. habil. Otger Autrata ist Privatdozent an der Universität Osnabrück und Leiter des Rottenburg-Feldkirchner Forschungsinstituts für subjektwissenschaftliche Sozialforschung (RISS).
Prof. (FH) Dr. Bringfriede Scheu ist Leiterin des Studienbereichs Soziales an der Fachhochschule Kärnten.
Prof. (FH) Dr. Bringfriede Scheu ist Leiterin des Studienbereichs Soziales an der Fachhochschule Kärnten.
Textul de pe ultima copertă
Die Soziale Arbeit hat in bisherigen Theoriebildungen das Soziale bei Menschen in seiner Breite nur unzureichend berücksichtigt. Demgegenüber wird über die historische Herangehensweise eine Bestimmung des Mensch-Seins und des Zusammenlebens in der Gesellschaft vorgenommen. Aus der eingeführten Theoretisierung des Sozialen wird eine theoretische Grundlegung der Sozialen Arbeit abgeleitet. Das Soziale insgesamt wird zum Gegenstand der Sozialen Arbeit, die ihr bisheriges Verständnis entsprechend erweitert. Diese theoretische Grundlegung führt auch dazu, dass Soziale Arbeit sich als wissenschaftliche Disziplin begreift, die für das Soziale zuständig ist.
Caracteristici
Gestaltung des Sozialen als Grundlage