Cantitate/Preț
Produs

Theorie Und Praxis Variabler Vergutungssysteme in Banken: Eine Untersuchung Am Beispiel Der UBS AG

Autor Thomas Piela
de Limba Germană Paperback – 19 feb 2014
Banken spielen fur die heutige Weltwirtschaft eine zentrale Rolle, da sie als Finanzintermediare auftreten und den notwendigen Ausgleich zwischen Kapitalbedarf und Kapitalangebot schaffen. In keiner anderen Branche sind daher so grosse Auswirkungen - positive als auch negative - auf andere Industriezweige moglich. Dies haben vor allem die finanzwirtschaftlichen Krisen der letzten Jahre bewiesen. Neben der Bank als Institution kommt aber vor allem den Mitarbeitern der Bank eine hohe Bedeutung zu, da diese direkt die Geschicke der Bank und indirekt so die Geschicke von Privathaushalten, Wirtschaftsunternehmen und sogar Staaten lenken konnen. Umso erstaunlicher ist, dass auch in Zeiten der Finanzkrise sehr hohe leistungs- und erfolgsorientierte Vergutungen an Bankmitarbeiter gezahlt wurden, so der Vorwurf der Kritiker. Immerhin galten Banken und somit in erster Linie die Mitarbeiter der Banken, als Hauptverantwortliche fur eine weltweite Rezession. Ein grosser Widerspruch, auch mit politischer Brisanz, ist dabei von vielen neutralen Beobachtern empfunden worden."
Citește tot Restrânge

Preț: 38364 lei

Nou

Puncte Express: 575

Preț estimativ în valută:
7342 7618$ 6136£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842890831
ISBN-10: 3842890834
Pagini: 84
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.11 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Thomas Piela, B.A., wurde 1988 geboren. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 2010, begann er sein berufsbegleitendes Studium zum Bachelor of Arts im Fachbereich Business Administration und schloss dieses im Jahr 2013 erfolgreich ab. Gleichzeitig sammelte er praktische Erfahrungen als Personalbetreuer in einer Bank. Seine Tätigkeit als Personalbetreuer im Finanzsektor und die Auswirkungen der Finanzkrise motivierten ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen. Seit Ende 2013 befindet er sich im Studium zum Master of Science im Fachbereich Human Resource Management und ist seit Anfang 2014 in der Personalentwicklung einer Bank tätig.