Cantitate/Preț
Produs

Therapie mit Neuroleptika: Qualitätssicherung und Arzneimittelsicherheit

Editat de Borwin Bandelow, Eckart Rüther
de Limba Germană Paperback – noi 2000
Die Diskussion um Qualitätssicherung in der Praxis, im Krankenhaus und in anderen medizinischen Diensten gewinnt in der letzten Zeit zunehmend an Bedeutung. Die Diskrepanz zwischen steigendem Individualanspruch auf eine leistungsfähigere Gesundheitsversorgung einerseits und den begrenzten Ressourcen andererseits führt zu einer Auseinandersetzung über ethische Probleme. Dabei müssen die Fürsorgepflicht für die in einer Studie behandelten Patienten und das Streben nach wissenschaftlicher Exaktheit sorgfältig gegeneinander abgewogen werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 55106 lei

Preț vechi: 58006 lei
-5% Nou

Puncte Express: 827

Preț estimativ în valută:
10546 10996$ 8765£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783798512573
ISBN-10: 3798512574
Pagini: 168
Ilustrații: XI, 154 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 9 mm
Greutate: 0.25 kg
Editura: Steinkopff
Colecția Steinkopff
Locul publicării:Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

I. Strukturen, Abläufe und Maßnahmen zur optimalen Versorgung schizophrener Patienten.- Strukturen, Abläufe und Einschränkungen in der optimalen Versorgung schizophrener Patienten beim niedergelassenen Nervenarzt.- Strukturen, Abläufe und Maßnahmen zur optimalen Versorgung schizophrener Patienten im Psychiatrischen Krankenhaus.- Dokumentation und Arzneimittelsicherheit.- Atypische Neuroleptika und bewältigungsorientierte Therapie in einem integrierten Schizophrenie-Behandlungskonzept.- Maßnahmen zur optimalen Versorgung schizophrener Patienten - Der Beitrag der Krankenhausapotheke zu Qualitätssicherung und zum Qualitätsmanagement im Psychiatrischen Krankenhaus.- Therapie mit Neuroleptika - Qualitätsmanagement und Arzneimittelsicherheit aus der Sicht des Klinikapothekers.- Strukturen, Abläufe und Maßnahmen zur optimalen Versorgung schizophrener Patienten aus Sicht der Krankenversicherungen.- Zur Stellung „Sozialpsychiatrischer Dienste (SPDi)“ und Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie im „Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) “ am Beispiel Bayreuth/Kulmbach in Oberfranken.- II. Arzneimittelsicherheit.- Neuroleptika - Qualitätsmanagement und Arzneimittelsicherheit.- Erhöhte Mortalität bei Schizophrenie und möglicher Einfluss der antipsychotischen Behandlung.- Schriftliche Patienteninformation. Ein Beitrag zur Patientenaufklärung und Arzneimittelsicherheit.- Qualitätsbewertung und Qualitätssicherung in der Psychiatrie am Beispiel schizophrener Erkrankung.- Klinische Fragen der Qualitätssicherung in der Schizophreniebehandlung.- Ökonomie und Arzneimittelsicherheit.