Cantitate/Preț
Produs

Thermodynamik: Physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik

Autor Christa Lüdecke, Dorothea Lüdecke
de Limba Germană Paperback – 5 dec 2020
Physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik

·         Grundlagen der Thermodynamik verständlich erklärt
·         Impulse zur praktischen Anwendung in der Verfahrenstechnik
·         Praktische Lernhilfe durch viele ausführliche Bespiele
·         Formelsammlung und Datensammlung zum Nachschlagen
Dieses Buch führt Sie in das physikalisch-chemische Gebiet der Thermodynamik ein 
Dieses Buch vermittelt Ihnen die physikalisch-chemischen Grundlagen der Thermodynamik. Im Fokus der Autorinnen steht dabei die Thermodynamik der Phasengleichgewichte als Grundlage thermischer Trennverfahren. 
Die Thermodynamik wird häufig als ein schwer zugängliches und abstraktes Teilgebiet der Physik wahrgenommen. Dieses Buch schafft Abhilfe, indem es die Grundlagen der Thermodynamik verständlich erklärt und eine Verbindung zu den praktischen Anwendungen der thermischen Verfahrenstechnik herstellt. Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen beschreiben die Autorinnen die thermodynamischen Eigenschaften von reinen Fluiden und Mischungen mit Hilfe von Zustandsgleichungen und Phasendiagrammen. Die Berechnung von Phasengleichgewichten sowie die Trennung von Mischungen in ihre reinen Komponenten werden ausführlich erläutert. 
Auf dieses Weise stellen die Autorinnen dieses Thermodynamik-Buchs selbst komplizierte und komplexe Sachverhalte leicht nachvollziehbar dar. Zusätzlich erleichtern Ihnen zahlreiche anwendungsorientierte Beispiele sowie anschauliche Diagramme das Verständnis. 
Grundlagen und Praktische Lösungen in einem 
Christa und Dorothea Lüdecke erläutern in diesem Buch über die Thermodynamik zunächst wichtige Grundbegriffe wie die Hauptsätze und die thermodynamischen Potentiale. Mit diesem Basiswissen gelingt es Ihnen in Ihrem Studium, sich leicht auch die Spezialgebiete der folgenden Kapitel zu erarbeiten:
   • Thermodynamische Eigenschaften reiner Fluide
   • Thermodynamische Eigenschaften homogener Mischungen
   • Phasengleichgewichte mehrkomponentiger Systeme

Die wichtigsten Gleichungen werden selbstverständlich nach ihrer Herleitung in detaillierten Beispielen angewendet, die Ihnen helfen, eigenständig Lösungen für praktische Probleme der Verfahrenstechnik zu finden.
Ein Nachschlagewerk für Studium und Beruf

Die wichtigsten Aussagen aller Kapitel sind im Anhang am Ende dieses Werks noch einmal übersichtlich zusammengestellt. Diese ausführliche Zusammenfassung stellt ein Repetitorium und eine eigenständige Formelsammlung zum schnellen Nachschlagen dar. Zusätzlich finden Sie im Anhang viele Tabellen mit thermodynamischen Daten – eine nützliche Sammlung für Ihre Berechnungen – sowie ein deutsch-englisches Verzeichnis der verwendeten Begriffe. All dies macht dieses Thermodynamik-Buch zu einem treuen Begleiter in Grund- und Hauptstudium bis hinein in die berufliche Praxis. Zu einer besonderen Empfehlung wird es daher für:
·         Studierende der Naturwissenschaft und Verfahrenstechnik

Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 37487 lei  38-45 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 5 noi 2012 37487 lei  38-45 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 5 dec 2020 37767 lei  6-8 săpt.

Preț: 37767 lei

Nou

Puncte Express: 567

Preț estimativ în valută:
7228 7536$ 6007£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662587997
ISBN-10: 3662587998
Ilustrații: XIII, 593 S. 65 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.95 kg
Ediția:2., aktualisierte u. überarb. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Grundlagen der Thermodynamik.- Thermodynamische Eigenschaften reiner Fluide.- Thermodynamische Eigenschaften homogener Mischungen.- Phasengleichgewichte mehrkomponentiger Systeme.

Notă biografică

Prof. Dr. Christa Lüdecke
Prof. Dr. Dorothea Lüdecke
Christa Lüdecke hat Physik und Chemie mit dem Schwerpunkt Physikalische Chemie, insbes. Thermodynamik und Kinetik von Festkörperreaktionen studiert und während ihrer beruflichen Tätigkeiten in Forschung und Lehre über Werkstoffentwicklung, elektrochemische und thermodynamische Fragestellungen der Energiespeicherung und -gewinnung sowie thermische Verfahrenstechnik gearbeitet. 
Dorothea Lüdecke hat Physik und Chemie mit dem Schwerpunkt Physikalische Chemie, insbes. Thermodynamik studiert und während ihrer beruflichen Tätigkeiten in Forschung und Lehre über Reaktionen von Halbleitern sowie über Phasengleichgewichte metallischer Systeme, wässriger und organischer Lösungen gearbeitet.  


Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch stellt die Grundlagen der Thermodynamik dar, behandelt die thermodynamischen Eigenschaften reiner Fluide, homogener Mischungen und heterogener Gleichgewichte sowie ihre Anwendungen in Naturwissenschaft und thermischer Verfahrenstechnik. Die abstrakten und schwer zugänglichen Zusammenhänge werden klar und verständlich dargestellt, Bezüge zur Anwendung aufgezeigt und Beispiele berechnet. 
Inhalt 
Grundlagen der Thermodynamik.- Thermodynamische Eigenschaften reiner Fluide.- Thermodynamische Eigenschaften homogener Mischungen.- Phasengleichgewichte mehrkomponentiger Systeme.- Kompendium.- Thermodynamische Daten.
Zielgruppen
Das Buch ist geeignet für Hochschule und Praxis, Studium und Beruf,  Anfänger und Fortgeschrittene, Einarbeitung und Weiterbildung, Problemlösung.
Autorinnen
Prof. Dr. Christa Lüdecke
Prof. Dr. Dorothea Lüdecke
Christa Lüdecke hatPhysik und Chemie mit dem Schwerpunkt Physikalische Chemie, insbes. Thermodynamik und Kinetik von Festkörperreaktionen studiert und während ihrer beruflichen Tätigkeiten in Forschung und Lehre über Werkstoffentwicklung, elektrochemische und thermodynamische Fragestellungen der Energiespeicherung und -gewinnung sowie thermische Verfahrenstechnik gearbeitet. 
Dorothea Lüdecke hat Physik und Chemie mit dem Schwerpunkt Physikalische Chemie, insbes. Thermodynamik studiert und während ihrer beruflichen Tätigkeiten in Forschung und Lehre über Reaktionen von Halbleitern sowie über Phasengleichgewichte metallischer Systeme, wässriger und organischer Lösungen gearbeitet.  

Caracteristici

Grundlagen der Thermodynamik verständlich erklärt Impulse zur praktischen Anwendung in der Verfahrenstechnik Praktische Lernhilfe durch viele ausführliche Bespiele

Recenzii

"...Dieses Buch erfüllt seine Aufgabe (die Grundlagen zur Verfügung zu stellen, die für die Beschreibung thermischer Trennprozesse gebraucht werden) auf vorbildliche Weise. Es ist vollständig in dem Sinne, dass es alle modernen Konzepte enthält. Die Beschreibungen sind präzise und in vernünftigem Maße ausführlich, und die mathematischen Herleitungen entbehren auf wohltuende Weise des in früheren Generationen von Büchern zu diesem Thema oft gebräuchlichen Formalismus. Die Klarheit und die Verständlichkeit des Textes, unterstützt durch sehr anschauliche Illustrationen, zeugen vom didaktischen Geschick der Autorinnen und von ihrer offensichtlichen Fähigkeit, sich in die Lage auch einer mit der Materie noch nicht oder wenig vertrauten Leserschaft zu versetzen. ... Die Lektüre des Buches jedoch vermag dem Leser das Erlebnis zu vermitteln, dass die Thermodynamik entgegen dem verbreiteten Vorurteil kein verstaubtes und undurchdringliches theoretisches Gestrüpp, sondern ... nicht nur eine fürdas Verständnis von Natur und Technik mehr denn je aktuelle, sondern auch eine interessante, ja faszinierende Wissenschaft ist. (Otmar Dossenbach, Zürich, in Chemie Ingenieur Technik (74) 1-212002)