Cantitate/Preț
Produs

Till Eulenspiegel

Autor Hermann Bote
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2012
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (5) 5261 lei  39-44 zile
  7047 lei  3-5 săpt.
  Insel Verlag GmbH – 2 iul 1978 8674 lei  18-23 zile +778 lei  6-12 zile
  Hofenberg – 13 apr 2015 10351 lei  3-5 săpt.
  Jazzybee Verlag – 30 aug 2015 5261 lei  39-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 18460 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 14750 lei  39-44 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 13 apr 2015 25667 lei  3-5 săpt.
  Gröls Verlag – 31 ian 2022 14750 lei  39-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33542 lei  6-8 săpt.

Preț: 18460 lei

Nou

Puncte Express: 277

Preț estimativ în valută:
3532 3696$ 2934£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 03-17 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842488670
ISBN-10: 384248867X
Pagini: 224
Dimensiuni: 129 x 198 x 12 mm
Greutate: 0.22 kg
Editura: TREDITION CLASSICS

Notă biografică

wurde um 1467 als Sohn eines Braunschweiger Schmiedemeisters geboren. Um 1488 war er Zollschreiber seiner Vaterstadt, um 1493 niederer Landrichter (Amtsvogt), danach wahrscheinlich Verwalter des Braunschweiger Altstadt-Ratskellers. Er starb um 1520. Sein Volksbuch vom Till Eulenspiegel , der einzige Welterfolg der Dichtung Niedersachsens und zugleich das berühmteste und langlebigste aller deutschen Volksbücher, erwies sich als ein ausgesprochener »Bestseller«. Schon im 16. Jahrhundert trat es seinen Siegeszug im Abendland an, allein in Deutschland erschienen in diesem Zeitraum mindestens 35 Ausgaben. Das Buch wurde teilweise in Auswahl schon im 16. Jahrhundert in die meisten Kultursprachen Europas übersetzt.

Cuprins

Sichtermann,SiegfriedH.:Einleitung.