Tuerkische Migranten in Oesterreich: Eine Querschnittsstudie Der Tuerkischen Migrantengemeinschaft Zwischen Transnationaler Struktur Und Integration
Autor Turgut Gümüsoglu, Murat Baturde Limba Germană Paperback – 9 noi 2008
Preț: 434.03 lei
Preț vechi: 471.77 lei
-8% Nou
Puncte Express: 651
Preț estimativ în valută:
83.06€ • 86.19$ • 69.42£
83.06€ • 86.19$ • 69.42£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783631578407
ISBN-10: 3631578407
Pagini: 268
Ilustrații: 26 Tabellen, zahlreiche Grafiken
Dimensiuni: 148 x 210 x 0 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:Nouă
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
ISBN-10: 3631578407
Pagini: 268
Ilustrații: 26 Tabellen, zahlreiche Grafiken
Dimensiuni: 148 x 210 x 0 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:Nouă
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Notă biografică
Die Autoren: Turgut Gümü¿ölu hat in Istanbul Soziologie und in Ankara Politikwissenschaft studiert. Er promovierte in Wien in Soziolinguistik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziolinguistik, Sprachkontakt, Zweisprachigkeit, Migrations- und Religionssoziologie. Murat Batur hat in Wien Soziologie studiert. Er arbeitet derzeit als Kreativdirektor einer Zeitschrift. Seine Forschungsschwerpunkte sind Migrations- und Kultursoziologie. Hakan Kalayc¿ hat in Ankara und Wien Soziologie studiert und arbeitet derzeit als stellvertretender Chefredakteur einer Zeitschrift in Offenbach am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind Migrations-, Organisations-, Medien- und Kriminalsoziologie. Zeynep Baraz hat in Wien Soziologie und Psychologie studiert. Sie promoviert derzeit in Wien in Religionssoziologie und steht in der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten in Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind transkulturelle und klinische Psychologie, Logotherapie und Existenzanalyse sowie Religionssoziologie.
Cuprins
Aus dem Inhalt: Sozioökonomische Lage türkischer Migranten in Österreich - Transnationale soziale Netzwerke türkischer Migranten - Parallele Lebensverläufe - Migrantenidentität.