Über das Kriechen von Zementstein, Mörtel und Beton: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, cartea 2273
Autor Karlhans Weschede Limba Germană Paperback – 1973
Din seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
- Preț: 375.27 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 418.45 lei
- 5% Preț: 393.33 lei
- Preț: 415.39 lei
- 15% Preț: 459.93 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 490.46 lei
- Preț: 410.77 lei
- 15% Preț: 488.16 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 477.34 lei
- 5% Preț: 395.88 lei
- Preț: 478.53 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 460.91 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 474.67 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 476.21 lei
- 5% Preț: 388.23 lei
- Preț: 475.22 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 407.89 lei
- 5% Preț: 452.04 lei
- Preț: 430.79 lei
- Preț: 475.06 lei
- Preț: 415.02 lei
- 15% Preț: 464.82 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 479.29 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 475.22 lei
- 15% Preț: 462.38 lei
- Preț: 474.67 lei
- 15% Preț: 489.95 lei
Preț: 416.92 lei
Nou
Puncte Express: 625
Preț estimativ în valută:
79.79€ • 82.43$ • 66.40£
79.79€ • 82.43$ • 66.40£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 25 martie-08 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531022734
ISBN-10: 3531022733
Pagini: 192
Ilustrații: 185 S. 21 Abb.
Greutate: 0.31 kg
Ediția:1973
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531022733
Pagini: 192
Ilustrații: 185 S. 21 Abb.
Greutate: 0.31 kg
Ediția:1973
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einleitung.- 1.1 Überblick über Verformungen von Beton.- 1.2 Ziel der Arbeit.- 2. Literaturauswertung.- 2.1 Definition des Kriechens.- 2.2 Kriechtheorien.- 2.3 Allgemeine Kriechformeln.- 2.4 Rheologische Modelle.- 2.5 Kriechzahl ?.- 2.6 Einflüsse auf das Kriechen von Mörtel und Beton.- 3. Problemstellung.- 3.1 Verzögert-elastische Rückverformung oder Rückkriechen.- 3.2 Viskose oder zeitabhängige bleibende Verformung.- 3.3 Weitere Formeln und Modelle.- 4. Versuchsplan, Ausgangsstoffe und Mischungsverhältnisse.- 4.1 Vorversuche.- 4.2 Hauptversuche.- 4.3 Ausgangsstoffe und Mischungsverhältnisse.- 5. Versuchsdurchführung.- 5.1 Mischen.- 5.2 Versuchskörperform.- 5.3 Herstellverfahren für die Zementstein- und Mörtelkörper.- 5.4 Lagerung.- 5.5 Resonanzfrequenzmessungen.- 5.6 Höchstlast für Druckfestigkeit.- 5.7 Schwind- und Schrumpfmessungen.- 5.8 Lastverformungswerte für statischen E-Modul.- 5.9 Kriechverformungsmessungen.- 5.10. Probenzahl.- 6. Versuchsergebnisse.- 6.1 Einzelwerte.- 6.2 Mittelwerte und statistische Kenngrößen.- 6.3 Zementstein- und Mörtelkennwerte.- 6.4 Druckfestigkeiten.- 6.5 Dynamischer E-Modul.- 6.6 Statischer E-Modul.- 6.7 Schwinden und Schrumpfen.- 6.8 Kriechergebnisse.- 7. Auswertung der Kriechversuche.- 7.1 Verzögert-elastische Rückverformung oder Rückkriechen.- 7.2 Viskose oder zeitabhängige bleibende Verformung.- 7.3 Auswertung der Versuchsergebnisse nach weiteren Formeln und Modellvorstellungen.- 7.4 Vergleichende Betrachtung der für die Auswertung verwendeten Formeln und Modelle.- 7.5 Ausblick für weitere Untersuchungen.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Zusammenstellung der wichtigsten benutzten Formelzeichen und Abkürzungen.- 11. Zusammenstellung der untersuchten Formeln und Modelle.- a)Tabellen.- b) Abbildungen.- Anhang A Versuchsergebnisse — Einzelwerte —.- Anhang B Versuchsergebnisse — statistische Werte und Auswertungen —.- Anmerkung.- Die angeführten Anhänge A und B sind in der vorliegenden Fassung nicht enthalten, sie können in der Bibliothek des Instituts für Bauforschung der Technischen Hochschule Aachen eingesehen werden.